Users Guide

v Steht der Schalter auf der gesperrten Position (gesperrtes Vorhängeschloss), kön-
nen keine Daten auf das Band geschrieben werden.
v Steht der Schalter auf der entsperrten Position (entsperrtes Vorhängeschloss oder
schwarz ohne Symbol), können Daten auf das Band geschrieben werden.
1 Schreibschutzschalter
Schieben Sie den Schalter zum Einstellen der gewünschten Position nach links oder
rechts.
Hinweis: Stellen Sie den Schreibschutz immer ein, bevor Sie die Kassette in das
Laufwerk einlegen. Wird der Schreibschutz nach dem Einlegen der Kas-
sette eingestellt, treten unvorhersehbare Ergebnisse auf. Es könnten au-
ßerdem Laufwerkfehler oder Sicherungsfehler auftreten.
Richtlinien für Bandkassetten
Hinweis: Legen Sie keine beschädigte Bandkassette in das Bandlaufwerk ein. Eine
beschädigte Kassette kann die Zuverlässigkeit des Laufwerks beeinträch-
tigen und zum Verlust der Gewährleistung für das Laufwerk und die
Kassette führen. Vor dem Einlegen einer Bandkassette das Kassettenge-
häuse, die Kassettenklappe und den Schreibschutzschalter auf Beschädi-
gungen überprüfen.
Durch eine falsche Handhabung oder eine ungeeignete Umgebung kann die LTO
Ultrium-Bandkassette oder ihr Magnetband beschädigt werden. Beachten Sie die
folgenden Richtlinien, um eine Beschädigung der Bandkassetten zu vermeiden und
eine permanent hohe Zuverlässigkeit des Bandlaufwerks sicherzustellen.
Schulung
v Stellen Sie (beispielsweise in Form von Aushängen) sicher, dass alle Personen,
die mit Kassetten umgehen, Informationen zur korrekten Handhabung von Kas-
setten erhalten.
v Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die mit Kassetten umgehen, für die korrek-
te Handhabung und den korrekten Versand von Kassetten geschult werden. Dies
betrifft Bediener, Benutzer, Programmierer, Archiv- und Versandpersonal.
Abbildung 3-6. Schreibschutzschalter von Bandkassetten einstellen
Kapitel 3. Bandlaufwerk benutzen 3-5