Users Guide

Aufgaben nach der Installation 45
3
Vergewissern Sie sich, dass sich alle Speicher-Arrays im Status „Optimal“
befinden. Falls sich ein Array im Status „Unresponsive“ (Keine Antwort)
befindet, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um das Array aus der Management-Domäne zu entfernen, heben Sie
das Array hervor, und klicken Sie auf den Link
Remove
(Entfernen).
Um ein Array hinzuzufügen, klicken Sie auf den Link
New
(Neu).
Unter Linux klicken Sie auf die Schaltfläche
Manual
(Manuell) und
dann auf
OK
.
4
Wenn das Array immer noch nicht antwortet, wenden Sie sich an die tech-
nische Unterstützung.
Lastverteilung
Lastverteilungsrichtlinie
Multipfadtreiber wählen den E/A-Pfad zu einem virtuellen Laufwerk durch
ein spezifisches RAID-Controller-Modul aus. Wenn der Multipfadtreiber
eine neue E/A erhält, versucht er einen Pfad zum aktuellen RAID-Controller-
Modul mit dem zugehörigen virtuellen Laufwerk zu finden. Kann er diesen
nicht finden, migriert der Multipfadtreiber die Besitzrechte des virtuellen
Laufwerks zum sekundären RAID-Controller-Modul. Wenn mehrere Pfade
zum RAID-Controller-Modul, zu dem das virtuelle Laufwerk gehört, existie-
ren, können Sie eine Lastverteilungsrichtlinie wählen, um festzulegen, wel-
cher Pfad für die E/A-Verarbeitung verwendet werden soll. Mehrere Optionen
zum Festlegen der Lastverteilungsrichtlinien ermöglichen Ihnen die E/A-
Leistung zu optimieren, wenn gemischte Host-Schnittstellen konfiguriert
werden.
Sie können eine dieser Lastverteilungsrichtlinien zur Optimierung der E/A-
Leistung wählen:
Rundlaufverfahren (Round Robin) mit Subset
Geringste Warteschlangenlänge (Queue Depth) mit Subset
Geringstes Pfadgewicht mit Subset (nur Microsoft Windows-
Betriebssysteme)