Reference Guide
108 Verwenden der Funktion „Virtual Disk Copy“
Gehen Sie entsprechend den Schritten 1 bis 4 im vorangehenden
Abschnitt „Vorbereiten von Hostservern zum erneuten Kopieren eines
virtuellen Laufwerks“ auf Seite 105 vor. Das folgende Beispiel stellt die
Skriptdateiversion des Befehls dar:
recopy virtualDiskCopy target ["Obi_1"]
copyPriority=highest;
Anhalten eines Kopiervorgangs
Mit dem Befehl stop virtualDiskCopy können Sie einen Kopiervorgang
für ein virtuelles Laufwerk anhalten, der den Status „In Progress“
(In Bearbeitung), „Pending“ (Anstehend) oder „Failed“ (Fehlgeschlagen) hat.
Nachdem der Kopiervorgang angehalten wurde, können Sie mithilfe des
Befehls recopy virtualDiskCopy eine neue Kopie des virtuellen Laufwerks
unter Verwendung des ursprünglichen Kopienpaars erstellen. Alle
zugeordneten Hostsysteme erhalten Schreibzugriff auf das virtuelle
Quelllaufwerk.
Der Befehl weist im allgemeinen die folgende Syntax auf:
stop virtualDiskCopy target [NameZiellaufwerk]
[source [NameQuelllaufwerk]]
Das folgende Anwendungsbeispiel zeigt, wie der Befehl verwendet wird, um
den Kopiervorgang für ein virtuelles Laufwerk anzuhalten:
client>smcli 123.45.67.89 -c "stop virtualDiskCopy
target [\"Obi_1\"];"
Das folgende Beispiel stellt die Skriptdateiversion des Befehls dar:
stop virtualDiskCopy target ["Obi_1"];