Reference Guide
198 Skriptbefehle
Reset Storage Array Virtual Disk Distribution (Verteilung virtueller
Laufwerke im Speicherarray zurücksetzen)
Dieser Befehl weist alle virtuellen Laufwerke wieder ihrem vorgesehenen
RAID-Controllermodul zu.
Syntax
reset storageArray virtualDiskDistribution
Parameter
Keine
HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Ausführen dieses Befehls, dass der
Multipath-Treiber aktiv ist, da andernfalls kein Zugriff auf das virtuelle Laufwerk
möglich ist.
ANMERKUNG: Unter bestimmten Host-Betriebssystemen ist es möglicherweise
erforderlich, den physischen Datenträger des Multipath-Hosts neu zu konfigurieren.
Zudem müssen unter Umständen Modifikationen am Betriebssystem vorgenommen
werden, damit der neue E/A-Pfad zu den virtuellen Laufwerken erkannt wird.
Revive Disk Group (Datenträgergruppe reaktivieren)
Dieser Befehl setzt die spezifizierte Datenträgergruppe und die zugehörigen
ausgefallenen physischen Datenträger auf den Status „Optimal“. Alle der
Datenträgergruppe zugewiesenen physischen Datenträger müssen installiert
sein, bevor Sie diesen Befehl ausführen.
HINWEIS: Die korrekte Verwendung dieses Befehls hängt von der
Datenkonfiguration auf allen physischen Datenträgern der Datenträgergruppe ab.
Die Reaktivierung eines physischen Datenträgers darf ausschließlich unter
Anleitung eines Mitarbeiters des Kunden- oder technischen Supports
vorgenommen werden.
HINWEIS: Führen Sie diesen Befehl nicht bei einer Datenträgergruppe aus, die
sich im Zustand „Degraded“ (Heruntergestuft) befindet. Andernfalls kann es zum
Verlust des Zugriffs auf Daten auf den physischen Datenträgern der
Datenträgergruppe kommen.
Syntax
revive diskGroup [NummerDatenträgergruppe]