Reference Guide

204 Skriptbefehle
Save Speichergruppe iSCSI Statistics (iSCSI-Statistiken speichern)
Dieser Befehl dient dazu, die iSCSI-Leistungsstatistiken des Speicherarray in
einer Datei zu speichern. Die folgenden Statistiken werden in der Datei
gespeichert:
Statistiken über den physischen Ethernet-Port
Statistiken mit Bezug auf das TCP-Protokoll
Statistiken mit Bezug auf das IP-Protokoll
Syntax
save storageArray iscsiStatistics [raw | baseline]
file=“Dateiname”
Parameter
ANMERKUNG: Falls Sie die iSCSI-Baseline-Statistiken seit dem Tagesbeginn des
RAID-Controllermoduls nicht zurückgesetzt haben, ist der Zeitpunkt zu Tagesbeginn
die Standard-Baseline.
ANMERKUNG: Bei diesem Befehl wird der neuen Datei nicht automatisch eine
Dateinamenserweiterung angefügt. Sie müssen die Dateinamenserweiterung
festlegen, wenn Sie den Dateinamen eingeben.
Beispiel
-c "save storageArray iscsiStatistics [raw] file =
\"Testdatei\";"
Parameter Beschreibung
raw Dieser Parameter legt fest, dass die Statistiken seit dem Tagesbeginn des
RAID-Controllermoduls zusammengetragen werden. Setzen Sie den
Parameter in eckige Klammern ([ ]).
baseline Dieser Parameter legt fest, dass die Statistiken seit dem Zeitpunkt
zusammengetragen werden, als die RAID-Controllermodule mit dem
Befehl reset storageArray iscsiStatsBaseline auf null gesetzt wurden.
Setzen Sie den Parameter in eckige Klammern ([ ]).
file Der Name der Datei, in der die Leistungsstatistiken gespeichert werden
sollen. Setzen Sie den Dateinamen in Anführungszeichen (" ").