Reference Guide
274 Beispiel-Skriptdateien
Konfigurations-Skriptdatei – Beispiel 1
Diese Beispieldatei erstellt mit dem Befehl create virtualDisk ein neues
virtuelles Laufwerk aus dem freien Speicherplatz einer Datenträgergruppe.
Show "Erstelle virtuelles RAID 5-Laufwerk 7 in
vorhandener Datenträgergruppe 1";
//Erstellen eines virtuellen Laufwerks in einer
Datenträgergruppe mit dem Befehl „create virtual
disk“
//Hinweis: Bei Datenträgergruppen, die den
gesamten verfügbaren Speicherplatz nutzen, bewirkt
das Weglassen des Parameters capacity=
virtualDiskCapacity, dass beim Erstellen des
letzten virtuellen Laufwerks in der
Datenträgergruppe die gesamte verbleibende
Kapazität genutzt wird.
create virtualDisk diskGroup=1 raidLevel=5
userLabel="7" owner=0 segmentSize=16 capacity=2GB;
show "Setze zusätzliche Attribute für virtuelles
Laufwerk 7";
//Nimmt Konfigurationseinstellungen vor, die beim
Erstelen des virtuellen Laufwerks nicht
durchgeführt werden konnten
set virtualDisk["7"] mediaScanEnabled=false;
set virtualDisk["7"] consistencyCheckEnabled=
false;
set virtualDisk["7"] modificationPriority=high;