Reference Guide

48 Allgemeines zu den Skriptbefehlen
create-virtual-disk-copy-attr-
value-pair
copyPriority=highest | high | medium | low |
lowest |
targetReadOnlyEnabled=boolean
recover-raid-virtual-disk-attr-
value-list
recover-raid-virtual-disk-attr-value-pair {recover-
raid-virtual-disk-attr-value-pair}
recover-raid-virtual-disk-attr-
value-pair
owner=(0 | 1)
Tabelle 2-5. Wertebereich für wiederkehrende Syntaxelemente
Wiederkehrendes
Syntaxelement
Syntaxwerte
IPV4Priority 0 bis 7
IPV4VlanID 1 bis 4094
IPV6Priority 0 bis 7
IPV6VlanID 1 bis 4094
IPV6HopLimit 0 bis 255 (Standardwert = 64)
IPV6NdDetectDuplicateAddress
0 bis 256
IPV6NdReachableTime 0 bis 65535 (Standardwert = 30000 (Millisekunden)
IPV6RetransmitTime 0 bis 65535 (Standardwert = 1000 (Millisekunden)
IPV6NDTimeOut 0 bis 65535 (Standardwert = 3000 (Millisekunden)
maxFramePayload 1500
ANMERKUNG: Der Parameter maxFramePayload
wird von IPv4 und IPv6 gemeinsam genutzt.
Der Nutzlastanteil wird bei einem Standard-Ethernet-
Frame auf 1500 Bytes und bei einem Jumbo-Ethernet-
Frame auf 9000 Bytes gesetzt. Wenn Sie Jumbo-
Frames verwenden, müssen Sie dafür sorgen, dass
alle Geräte, die Teil des Netzwerkpfads sind, die
größeren Frames verarbeiten können.
tcpListeningPort (TCP-Port-ID)
3260 oder 49152 bis 65536
Der Standardwert ist 3260.
Tabelle 2-4. Wiederkehrende Syntaxelemente (Fortsetzung)
Wiederkehrendes
Syntaxelement
Syntaxwert