Reference Guide
50 Allgemeines zu den Skriptbefehlen
Hinzufügen von Kommentaren zu
einer Skriptdatei
Es gibt drei Möglichkeiten, Kommentare zu einer Skriptdatei hinzuzufügen.
1
Die Skriptdatei interpretiert jeden Text, der im Anschluss an zwei
Schrägstriche (
/ /
) bis zum nächsten Zeilenend-Steuerzeichen eingegeben
wird, als Kommentar. Wenn die Skriptengine nach dem Verarbeiten eines
Kommentars kein Zeilenend-Steuerzeichen in der Skriptdatei findet,
wird eine Fehlermeldung angezeigt und die Ausführung des Skripts
abgebrochen. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn ein Kommentar
am Ende eines Skripts eingefügt wird, ohne dass abschließend die
Eingabetaste betätigt wurde.
// Löscht die bestehende Konfiguration.
clear storageArray Configuration;
2
Die Skriptengine interpretiert jeden zwischen den Zeichenfolgen
/ *
und
* /
eingegebenen Text als Kommentar. Wenn die Skriptengine nicht
sowohl eine einleitende als auch eine abschließende Kommentar-
Kennzeichnung findet, wird eine Fehlermeldung angezeigt und die
Ausführung des Skripts abgebrochen.
/* Löscht die bestehende Konfiguration. */
clear storageArray Configuration;
3
Mit dem Parameter
show
können Sie in eine Skriptdatei Kommentare
einbetten, die bei der Ausführung des Skripts angezeigt werden sollen.
Der anzuzeigende Text muss in Anführungszeichen (" ") gesetzt werden.
show „Löscht die bestehende Konfiguration“;
clear storageArray Configuration;