Reference Guide

60 Konfigurieren eines Speicherarrays
Der Befehl in diesem Beispiel erstellt automatisch eine neue
Datenträgergruppe und ein virtuelles Laufwerk namens Engineering_1.
Die Datenträgergruppe hat den RAID-Level 5 (RAID 5). Der Befehl
spezifiziert drei physische Datenträger, aus denen die Datenträgergruppe
erstellt wird. Das virtuelle Laufwerk hat eine Kapazität von 20 GB. Wenn
jeder physische Datenträger eine Kapazität von 73 GB aufweist, liegt die
Gesamtkapazität der Datenträgergruppe bei 219 GB. Da dem virtuellen
Laufwerk nur 20 GB zugeordnet wurden, bleiben 199 GB für weitere virtuelle
Laufwerke verfügbar, die später zur Datenträgergruppe hinzugefügt werden
können. Die Segmentgröße jedes virtuellen Laufwerks liegt bei 64 KB.
Es wurden keine Ersatzlaufwerke für die neue Datenträgergruppe erstellt.
Ersatzlaufwerke müssen nach dem Ausführen des Befehls definiert werden.
Erstellen virtueller Laufwerke mit Zuweisung physischer Datenträger durch
die Software
Die Zuordnung der physischen Datenträger beim Erstellen eines virtuellen
Laufwerk kann auch der Software MD Storage Manager überlassen werden.
Um die Zuordnung der physischen Datenträger an die Software zu
delegieren, genügt es, die Anzahl der zu verwendenden physischen
Datenträger zu spezifizieren. MD Storage Manager wählt anschließend
die physischen Datenträger aus, mit denen das virtuelle Laufwerk erstellt
wird. Die Firmware des RAID-Controllermoduls weist der neuen
Datenträgergruppe eine Datenträgergruppennummer zu. Der Befehl weist
im allgemeinen die folgende Syntax auf:
create virtualDisk physicalDiskCount=
AnzahlPhysischeDatenträger raidLevel=(0 | 1 | 5)
userLabel="NameVirtuellesLaufwerk"
[physicalDiskType=(SAS | SATA)] [capacity=
KapazitätVirtuellesLaufwerk | owner=(0 | 1) |
segmentSize=WertSegmentgröße]
[enclosureLossProtect=(TRUE | FALSE)])
ANMERKUNG: Die Parameter physicalDiskType, capacity, owner, segmentSize
und enclosureLossProtect sind optional. Sie können einen oder alle optionalen
Parameter nach Bedarf nutzen, um Ihre Konfiguration einzurichten. Die Angabe
dieser Parameter ist jedoch nicht obligatorisch.