Reference Guide

Konfigurieren eines Speicherarrays 67
Ändern der Konfiguration
Nachdem Sie die Ausgangskonfiguration Ihres Speicherarrays erstellt haben,
können Sie die Konfigurationseigenschaften an Ihre Datenspeicherungsan-
forderungen anpassen. Sie können die folgenden Befehle nutzen, um die
Eigenschaften Ihrer Konfiguration zu ändern:
autoConfigure storageArray
create virtualDisk
Um eine Speicherarray-Konfiguration zu ändern, verwenden Sie die set-
Befehle. Dieser Abschnitt erläutert, wie die folgenden Eigenschaften
geändert werden:
Kennwort des Speicherarrays
SMTP (Simple Mail Transport Protocol)- und SNMP (Simple Network
Management Protocol)-Warnungen
Zeitgeber der RAID-Controllermodule
Hosttyp des Speicherarrays
Globale Ersatzlaufwerke
ANMERKUNG: Bevor Sie Ihre Konfiguration ändern, speichern Sie Ihre aktuelle
Konfiguration in einer Datei (siehe „Speichern der Konfiguration in einer Datei“
auf Seite 56). Wenn bei der Änderung der Konfigurationseigenschaften Probleme
auftreten, können Sie die Informationen in der Datei verwenden, um die vorherige
Konfiguration wiederherzustellen.
Einrichten des Kennworts für das Speicherarray
Mit dem Befehl set storageArray können Sie ein Kennwort für ein
Speicherarray einrichten. Der Befehl weist im allgemeinen die folgende
Syntax auf:
set storageArray password="Kennwort"
Der Parameter password legt das Kennwort für das Speicherarray fest.
Kennwörter erhöhen die Sicherheit des Speicherarrays, da sie der Eingabe
destruktiver Befehle durch Unbefugte vorbeugen.
ANMERKUNG: Bei CLI-Behlen erhalten Sie keine interaktiven Warnmeldungen
bei destruktiven Befehlen.