Reference Guide

68 Konfigurieren eines Speicherarrays
HINWEIS: Die Eingabe destruktiver Befehle kann zu schweren Schäden
einschließlich Datenverlust führen.
Wenn kein Kennwort für das Speicherarray definiert wird, kann jeder
Anwender sämtliche Skriptbefehle ausführen. Ein Kennwort schützt
das Speicherarray, indem es verhindert, dass Unbefugte Befehle eingeben,
die das RAID-Controllermodul als destruktiv einstuft. Als destruktiv gelten
alle Befehle, die den Status des Speicherarrays ändern können, wie
beispielsweise das Erstellen, Zurücksetzen, Löschen, Umbenennen oder
Ändern virtueller Laufwerke. Wenn Ihre Speicherkonfiguration mehr als
ein Speicherarray umfasst, verfügt jedes Speicherarray über ein eigenes
Kennwort. Kennwörter dürfen aus maximal 30 Zeichen bestehen.
Das Kennwort muss in Anführungszeichen (" ") gesetzt werden. Das folgende
Beispiel zeigt, wie der Befehl set storageArray zum Einrichten eines
Kennworts verwendet wird:
client>smcli 123.45.67.89 -c "set storageArray
password=\"1a2b3c4d5e"\;"
Einrichten von SMTP- und SNMP-Warnungen
Das Speicherarray kann so eingerichtet werden, dass beim Auftreten
bestimmter Ereignisse E-Mail-Warnmeldungen an festgelegte E-Mail-
Adressen verschickt werden. Die aktuellen Konfigurationseinstellungen für
den Versand von Warnmeldungen zeigen Sie mit dem folgenden Befehl an:
SMcli -d -i -s -w -v -S
Die vorgegebene Einstellung für alle Optionen zum Versand von
Warnmeldungen ist None (Keine).
Das folgende Beispiel zeigt, die Konfiguration der IP des Mailservers und
der Absenderadresse für den Versand von SMTP-Warnmeldungen:
SMcli -m 123.45.67.89 -F
EigenesSpeicherArrayEreignis@EigeneFirma.com
oder
SMcli -m EigeneFirma.com -F
EigenesSpeicherArrayEreignis@EigeneFirma.com