Reference Guide

90 Verwenden der Snapshot-Funktion
In den Beispielen im vorhergehenden Abschnitt wird für das virtuelle
Snapshot-Laufwerk der benutzerdefinierte Name Mars_Spirit_4_snap1
vergeben. Das virtuelle Repository-Laufwerk erhält den Namen
Mars_Spirit_4_rep1. Der vom RAID-Controllermodul automatisch
vergebene Vorgabename für das virtuelle Snapshot-Laufwerk wäre
Mars_Spirit_4-1 gewesen. Der vom RAID-Controllermodul automatisch
vergebene Vorgabename für das virtuelle Repository-Laufwerk wäre
Mars_Spirit_4-R1 gewesen.
Ändern der Einstellungen für ein virtuelles
Snapshot-Laufwerk
Mit dem Befehl set (snapshot) virtualDisk können Sie die Einstellungen
der Eigenschaften für ein virtuelles Laufwerk ändern. Der Befehl ermöglicht
die Änderung der folgenden Parameter:
Name des virtuellen Snapshot-Laufwerks
Schwellenwert für den Versand einer Warnmitteilung (in Prozent)
Verhalten bei belegtem Repository
Das folgende Anwendungsbeispiel zeigt, wie der Befehl verwendet wird, um
den Namen eines virtuellen Snapshot-Laufwerks zu ändern:
client>smcli 123.45.67.89 -c "set virtualDisk
[\"Mars_Spirit_4-1\"] userLabel=\"Mars_Odyssey_3-
2\";"
Das folgende Beispiel stellt die Skriptdateiversion des Befehls dar:
set virtualDisk ["Mars_Spirit_4-1"] userLabel=
"Mars_Odyssey_3-2";
Wenn Sie den Prozentwert für den Warnmeldungsversand oder das Verhalten
bei belegtem Repository ändern, können Sie die Änderungen für ein oder
mehrere virtuelle(s) Snapshot-Laufwerk(e) durchführen. Im folgenden
Anwendungsbeispiel wird der Befehl set (snapshot) virtualDisk verwendet,
um diese Eigenschaften für mehrere virtuelle Snapshot-Laufwerke zu ändern.
client>smcli 123.45.67.89 -c "set virtualDisks
[\"Mars_Spirit_4-1\" \"Mars_Spirit_4-2\"
\"Mars_Spirit_4-3\"] warningThresholdPercent=50
repositoryFullPolicy=failSourceWrites;"