Owners Manual
98
Konfiguration: Ereignisüberwachung
Die Ereignisüberwachung aktivieren oder
deaktivieren
Sie können die Ereignisüberwachung jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Deaktivieren Sie die Ereignisüberwachung, wenn Sie nicht wollen, dass das
System Warnmeldungen versendet. Wenn Sie die Ereignisüberwachung auf
mehreren Systemen ausführen und die Ereignisüberwachung auf allen
Systemen bis auf eines deaktivieren, wird das Senden von doppelten
Meldungen verhindert.
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, dass Sie die Ereignisüberwachung standartmäßig
auf jeder Verwaltungsstation konfigurieren, die 24 Stunden am Tag ausgeführt wird.
Windows
Um die Ereignisüberwachung zu aktivieren oder zu deaktivieren:
1
Wählen Sie
Start
→
Verwaltung
→
Dienste
aus.
oder
Wählen Sie
Start
→
Einstellungen
→
Systemsteuerung
→
Verwaltung
→
Dienste
aus.
2
Wählen Sie in der Liste der Dienste
Modular Disk Storage Manager-
Ereignisüberwachung
.
3
Wählen Sie
Aktion
→
Eigenschaften
.
4
Um die Ereignisüberwachung zu aktivieren, klicken Sie im Bereich
Dienststatus
und klicken Sie auf
Start
.
5
Um die Ereignisüberwachung zu deaktivieren, klicken Sie im Bereich
Dienststatus
und klicken Sie auf
Stop
.
Linux
Um die Ereignisüberwachung zu aktivieren, geben Sie bei der Eingabeaufforderung
SMmonitor start und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn das Programm
gestartet wird, zeigt das System die folgende Meldung an:
SMmonitor started.
Um die Ereignisüberwachung zu deaktivieren, starten Sie die Terminal-
Emulationsanwendung (console ox xterm) und die Eingabeaufforderung,
geben Sie SMmonitor stop ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Nachdem das Programm beendet wurde, wird die folgende Meldung angezeigt:
Ereignisüberwachung wird beendet.