Deployment Guide
Installieren der PowerVault MD-Speichersoftware
Der Dell EMC PowerVault MD-Ressourcendatenträger enthält Software und Treiber für die Betriebssysteme Linux und Microsoft Windows.
Im Stammverzeichnis des Datenträgers bendet sich eine Datei namens readme.txt. Sie enthält Informationen zu Softwareänderungen,
Aktualisierungen, Fixes, Patches und andere wichtige Daten für Linux- und Windows-Betriebssysteme. Die Datei readme.txt enthält auch
Anforderungsspezikationen für den Zugri auf Dokumentationen, Versionsinformationen zu der auf dem Medium mitgelieferten Software
und Systemanforderungen für den Betrieb der Software.
Weitere Informationen über unterstützte Hardware und Software für Dell EMC PowerVault-Systeme nden Sie in der Dell EMC
PowerVault-Support-Matrix der Serie MD34xx/38xx unter Dell.com/support/manuals.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, dass Sie alle neuesten Aktualisierungen installieren, die auf Dell.com/support/manuals zur
Verfügung stehen.
Der Ressourcendatenträger der PowerVault MD-Serie stellt Funktionen zur Verfügung, zu denen die Kernsoftware Anbieter und optionale
Hilfsprogramme gehören. Zu den Funktionen der Kernsoftware gehören der hostbasierte Speicher-Agent, Multipfad-Treiber und die MD-
Storage-Manager (MDSM)-Anwendung, die zur Konguration, Verwaltung und Überwachung der Speicher-Array-Lösung verwendet wird.
Die Anbieter-Funktion enthält Anbieter für das Microsoft Virtual Disk Service (VDS) und Microsoft Volume Shadow-Copy Service (VSS)
Framework.
ANMERKUNG
: VSS- und VDS-Hardware-Provider werden von Dell EMC nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen dazu
nden Sie im Informations-Update zu den Dell EMC Speicher-Arrays der MD-Serie. Informationen zur unterstützten Software
nden Sie im Abschnitt
„Unterstützte Verwaltungssoftware“ der Support-Matrix für Dell EMC PowerVault der MD-Serie
unter
Dell.com/powervaultmanuals.
ANMERKUNG: Zur Installation der Software auf einem Windows- oder Linux-System müssen Sie über Administrator- bzw.
Rootrechte verfügen.
ANMERKUNG: Wenn DHCP (Dynamic Host Conguration Protocol) nicht verwendet wird, muss die Erstkonguration der
Verwaltungsstation in dem physischen Subnetz durchgeführt werden, dem auch das Speicher-Array angehört. Zudem muss
während der Erstkonguration mindestens ein Netzwerkadapter in dem IP-Subnetz konguriert werden, dem auch der Standard-
Verwaltungsport angehört (RAID-Controller 0 MGMT (Port 1): 192.168.129.101 oder RAID Controller 1 MGMT (port 1):
192.168.129.102). Nach der Erstkonguration werden die Verwaltungsports mit MD-Storage-Manager konguriert und die
IP-Adresse der Verwaltungsstation kann wieder auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt werden.
ANMERKUNG: Nur zwei Verwaltungsschnittstellen pro Array werden unterstützt. Der zweite Port jedes RAID-Controllers ist
reserviert.
Der Ressourcendatenträger der PowerVault MD-Reihe bietet die folgenden drei Installationsmethoden:
• Grasche Installation (empfohlen) – Dies ist das für die meisten Nutzer empfohlene Installationsverfahren. Das Installationsprogramm
bietet eine grasche assistentengeführte Oberäche, die eine Anpassung der zu installierenden Komponenten erlaubt.
• Konsoleninstallation – Dieses Installationsverfahren ist für Linux-Benutzer von Vorteil, die keine X Window-Umgebung auf ihrer
unterstützten Linux-Plattform verwenden wollen.
• Automatische Installation – Dieses Installationsverfahren ist für Benutzer von Vorteil, die Installationen skriptgesteuert vornehmen
wollen.
Themen:
• Grasche Installation (Empfohlen)
3
Installieren der PowerVault MD-Speichersoftware 21