Deployment Guide

Table Of Contents
Hardware-Installation
Lesen Sie vor der Verwendung dieses Handbuchs die Anweisungen in:
Dell PowerVault-Speicher-Arrays MD3460/3860i/3860f Getting Started Guide (Handbuch zum Einstieg für Dell PowerVault
MD3460/3860i/3860f Speicherarrays) – Das Getting Started Guide (Handbuch zum Einstieg), das mit dem Speicher-Array geliefert
wird, enthält Informationen zur Konfiguration beim ersten System-Setup.
Dell PowerVault MD Series Storage Arrays Administrator's Guide (Dell PowerVault der Reihe MD-Administratorhandbuch) – Das
Administratorhandbuch enthält Informationen zu wichtigen Konzepten, die Sie vor der Einrichtung Ihrer Speicherlösung wissen
müssen. Weitere Informationen finden Sie unter dell.com/powervaultmanuals.
Die Rack-Installationsanleitung – Enthält Informationen darüber, wie Sie Ihr System am Rack sichern. Dieses Dokument ist im
Lieferumfang Ihres Systems enthalten.
Themen:
Planung der Speicherkonfiguration
Anschließen des Speicher-Arrays
Verkabelung des Speicher-Arrays
Konsistente und nicht-konsistente Konfigurationen
Dual-RAID-Controller-Konfigurationen
Verkabelung von PowerVault MD3060e-Erweiterungsgehäusen
Planung der Speicherkonfiguration
Vor der Installation des Speicher-Arrays sollten Sie die folgenden Punkte bedenken:
Schätzen Sie Ihren Bedarf für die Datenspeicherung und die administrativen Anforderungen ein.
Berechnen Sie Verfügbarkeitsanforderungen.
Entscheiden Sie, mit welcher Häufigkeit und in welchem Umfang Sicherungen (Backups) ausgeführt werden sollen, zum Beispiel
wöchentliche vollständige Sicherungen mit täglichen partiellen Sicherungen.
Ziehen Sie Optionen für das Speicher-Array in Erwägung, zum Beispiel Kennwortschutz und E-Mail-Warnungsbenachrichtigungen bei
Fehlerbedingungen.
Entwerfen Sie die Konfiguration der virtuellen Laufwerke Laufwerksgruppen und DDP anhand einer Übersicht der Datenorganisation.
Sie könnten beispielsweise ein virtuelles Laufwerk für das Inventar, ein zweites für finanzielle und steuerliche Daten und ein drittes für
Kundendaten verwenden.
Entscheiden Sie, ob Sie Platz für Ersatzlaufwerke einplanen wollen, die ausgefallene physische Laufwerke automatisch ersetzen.
Anschließen des Speicher-Arrays
Das Speicher-Array ist mithilfe von zwei Hot-Swap-fähigen RAID-Controller-Modulen mit einem Host verbunden. Die RAID-Controller-
Module werden als RAID-Controller-Modul 0 und RAID-Controller-Modul 1 gekennzeichnet. Die Ports auf dem RAID-Controller-Modul und
deren Funktionen sind aufgelistet:
12 Gbps SAS Host-Anschlüsse (4) – Ermöglicht die Verbindung von Host-Servern zum Speicher-Array.
ANMERKUNG:
Sie können jeden Ausgangsverbindungsport des Host-Bus-Adapters (HBA) des Servers nutzen, um
einen Hostserver mit einem Eingangsverbindungsport eines Speicher-Arrays zu verbinden.
1-GBit/s-Ethernet-Verwaltungs-Port (1) (MGMT, Management) – Management-Anschluss ermöglicht Out-of-Band-Verwaltung von
Speicher-Arrays.
Reservierter Ethernet-Port (1) – Reservierter Anschluss
SAS-Erweiterungs-Ports (2) – Ermöglicht das Verbinden des Speicher-Arrays mit optionalen PowerVault MD3060e-
Erweiterungsgehäusen für zusätzliche Speicherkapazität. Es kann nur ein SAS-OUT-Erweiterungs-Port auf einmal benutzt werden,
und der empfohlene Erweiterungs-Port ist 0.
Jedes PowerVault Speicher-Array der Reihe MD3460 kann auf maximal 120 (oder 180, falls mithilfe der Erweiterungsfunktion aktiviert)
physische Laufwerke durch maximal zwei Erweiterungsgehäuse der Reihe PowerVault MD3060e erweitert werden.
2
Hardware-Installation 7