Owners Manual
192
Konfiguration: Erweiterungsfunktion – Virtuelle Snapshot-Laufwerke
Starten eines Snapshot-Rollback-Vorgangs
So starten Sie einen Snapshot-Rollback-Vorgang:
1
Wählen Sie im Array-Management-Fenster die Registerkarte
Logisch
.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie das virtuelle Snapshot-Laufwerk aus, und wählen Sie
Virtuelles Laufwerk
→
Snapshot
→
Rollback
aus.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Snapshot-
Laufwerk, und wählen Sie die Option
Rollback
.
Das Dialogfeld
Rollback für das virtuelle Snapshot-Laufwerk bestätigen
wird angezeigt.
3
Im Abschnitt zur Auswahl der Rollback-Priorität stellen Sie den Schiebe-
regler auf die gewünschte Priorität ein.
ANMERKUNG:
Wenn die Priorität auf den niedrigsten Wert eingestellt ist,
hat die normale Datenschreibaktivität die höchste Priorität und die Ausfüh-
rung des Rollback-Vorgangs dauert länger. Wenn die Priorität auf den höch-
sten Wert eingestellt ist, hat der Rollback-Vorgang die höchste Priorität und
die Datenschreibaktivität wird reduziert.
4
Um den Snapshot-Rollback-Vorgang zu starten, geben Sie
yes
(ja) in das
Bestätigungsfeld ein und klicken auf
OK
.
Der Rollback-Status für das virtuelle Basislaufwerk und das virtuelle Snap-
shot-Laufwerk wird im Bereich
Eigenschaften
angezeigt.
Wiederaufnahme eines Snapshot-Rollbacks
Falls ein Fehler während der Ausführung des Snapshot-Rollbacks aufgetreten
ist und der Vorgang angehalten wurde, können Sie mit den folgenden Schrit-
ten den Rollback wieder aufnehmen:
1
Wählen Sie im Array-Management-Fenster die Registerkarte
Logisch
.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie das virtuelle Snapshot-Laufwerk aus, und wählen Sie
Virtuelles Laufwerk
→
Snapshot
→
Rollback wiederaufnehmen
.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Snapshot-
Laufwerk, und wählen Sie die Option
Rollback wiederaufnehmen
.
Das Dialogfeld
Rollback wiederaufnehmen
wird angezeigt.
3
Klicken Sie auf
OK
.