Owners Manual
Konfiguration: Erweiterungsfunktion „Remote-Duplizierung“
249
Das primäre virtuelle Laufwerk wird vom Speicher-Array gelöscht. Das sekun-
däre virtuelle Laufwerk im duplizierten Paar wird nun zu einem regulären
virtuellen Standardlaufwerk im Speicher-Array.
ANMERKUNG:
Das primäre virtuelle Laufwerk wird vom Speicher-Array gelöscht,
und alle Daten auf dem primären virtuellen Laufwerk gehen unwiederbringlich
verloren.
Löschen eines sekundären virtuellen Laufwerks in einem duplizierten Paar
aus einem Speicher-Array
1
Stoppen Sie alle E/A-Aktivitäten auf dem sekundären virtuellen Laufwerk,
und führen Sie eine Unmount-Aktivität für alle Dateisysteme auf dem se-
kundären virtuellen Laufwerk aus.
2
Klicken Sie im
AMW
des Speicher-Arrays, der das primäre virtuelle Lauf-
werk enthält, auf die Registerkarte
Logisch
.
3
Klicken Sie im Bereich
Logisch
mit der rechten Maustaste auf das sekundäre
virtuelle Laufwerk, und wählen Sie dann
Löschen
aus.
Daraufhin wird das Dialogfeld
Virtuelle Laufwerke löschen
angezeigt.
4
Wählen Sie mindestens ein zu löschendes virtuelles Laufwerk aus, und
klicken Sie dann auf
Löschen
.
Daraufhin wird die Meldung
Löschen von virtuellen Laufwerken bestäti-
gen
angezeigt.
5
Geben Sie in das Bestätigungstextfeld
Ja
ein. Klicken Sie dann auf
OK
.
Daraufhin wird das Dialogfeld
Virtuelle Laufwerke löschen - Fortschritt
angezeigt.
6
Klicken Sie nach Abschluss des Löschvorgangs auf
OK
.
Die Duplizierungsbeziehung wird gelöscht, und das virtuelle Remote-
Laufwerk wird zerstört.
ANMERKUNG:
Das sekundäre virtuelle Laufwerk wird vom Speicher-Array gelöscht,
und alle Daten auf dem virtuellen Laufwerk gehen unwiederbringlich verloren.