Owners Manual
Fehlerbehebung: Ihre Speicher-Array-Software
317
Ereignisprotokoll
Über die
Ereignisprotokollanzeige
können Sie eine detaillierte Liste einem
Speicher-Array auftretenden Ereignisse anzeigen. Das Ereignisprotokoll wird in
hierfür reservierten Bereichen auf den physikalischen Laufwerken im Speicher-
Array gespeichert. Darin werden Konfigurationsereignisse und Ausfälle von
Speicher-Array-Komponenten verzeichnet. Das Ereignisprotokoll kann als
ergänzendes Diagnose-Hilfsprogramm für den Recovery Guru zum Ermitteln
von Speicherarray-Ereignissen verwendet werden. Beziehen Sie sich immer
zuerst auf den Recovery Guru bei einem Wiederherstellungsversuch nach dem
Ausfall von Komponenten im Speicher-Array.
WARNUNG:
Verwenden Sie diese Option nur unter Anleitung eines Mitarbeiters des
Technischen Supports.
Im Ereignisprotokoll werden ca. 8.000 Ereignisse gespeichert, bevor die ältes-
ten Ereignisse durch neue überschrieben werden. Wenn Sie die Ereignisse
aufbewahren möchten, können Sie sie speichern und aus dem Ereignisproto-
koll löschen.
Im Ereignisprotokollfenster sind die beiden folgenden Anzeigetypen für Er-
eignisse verfügbar:
• Ansicht „Zusammenfassung“–Zeigt eine Zusammenfassung der Ereignis-
se in tabellarischer Form an.
• Detailansicht–Zeigt Details von einem ausgewählten Ereignis an.
So zeigen Sie das Ereignisprotokoll an:
1
Wählen Sie im AMW
Erweitert
→
Fehlerbehebung
→
Ereignisprotokoll
anzeigen
aus.
Das
Ereignisprotokoll
wird angezeigt. Standardmäßig wird die Übersicht
dargestellt.
2
Um sich Details zu jedem ausgewählten Ereignisprotokoll anzeigen zu las-
sen, klicken Sie auf
Details anzeigen
.
Ein detaillierter Fensterbereich wird dem Ereignisprotokoll mit den Detailin-
formationen über den Protokolleintrag hinzugefügt. Sie können gleichzeitig
nur die Details von einem einzelnen Protokolleintrag ansehen.
3
Um das Ereignisprotokoll zu speichern, klicken Sie auf
Speichern unter
.
Das Dialogfeld
Ereignisse speichern
wird angezeigt.