Deployment Guide
Table Of Contents
- Dell PowerVault Speicher-Arrays der Reihe MD3800f und MD3820f Bereitstellungshandbuch
- Einführung
- Hardware-Installation
- Planung der Speicherkonfiguration
- Anschließen des Speicher-Arrays
- Konfiguration des Fibre Channel mit Dell MD Series Speicher-Arrays
- Fibre Channel auf SAN-Attached Speicher-Arrays konfigurieren
- Weitere nützliche Informationen
- Unterstützte Fibre-Channel-HBAs installieren
- Verzonung auf dem Fibre Channel-Switch verwenden
- Verkabelung des Speicher-Arrays
- SAN-Attached-Verkabelung
- Verkabelung von PowerVault Erweiterungsgehäusen der Reihe MD1200
- Installieren der PowerVault MD-Speichersoftware
- Aufgaben nach der Installation
- Deinstallieren der MD-Speichersoftware
- Load Balancing (Lastenausgleich)
- Verwenden von SFP+-Modulen und Glasfaserkabeln
- Hardware-Verkabelung – Bewährte Verfahren
- Wie Sie Hilfe bekommen

Abbildung 4. Gemischte Umgebung
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, dass die SAS-Hostports in den PowerVault MD3800f und
MD3820f Speicher-Arrays mit einem sekundären Host oder Backup-Netzwerk verbunden sind.
Verkabelung von PowerVault Erweiterungsgehäusen der
Reihe MD1200
Sie können die Kapazität Ihres PowerVault Speicher-Arrays der Reihe MD3800i und MD3820i erweitern,
indem Sie PowerVault Erweiterungsgehäuse der Reihe MD1200 hinzufügen. Sie können den Pool von
physischen Laufwerken auf maximal 120 physische Laufwerke erweitern (oder auf 192, falls mithilfe der
Erweiterungsfunktion aktiviert), indem Sie maximal sieben Erweiterungsgehäuse verwenden.
ANMERKUNG: Beziehen Sie sich auf die folgenden hier gezeigten Diagramme, um das MD1200-
Erweiterungsgehäuse an das RAID-Speicher-Array der MD-Serie anzuschließen.
18