Owners Manual

Ausführen der Systemdiagnose 183
Verwenden der benutzerdefinierten Testoptionen
Klicken Sie im Main Menu (Hauptmenü) auf Custom Test
(Benutzerdefinierter Test), um das Fenster Customize (Anpassen) zu öffnen.
Hier können Sie die zu testenden Geräte auswählen, Einstellungen für die
Tests vornehmen und die Ergebnisse des Tests anzeigen.
Auswählen von Geräten für den Test
Auf der linken Seite des Fensters
Customize
(Anpassen) werden
die Geräte
angezeigt, die getestet werden können. Klicken Sie auf das
(+)
neben einem
Gerät oder Modul, um die enthaltenen Komponenten anzuzeigen. Klicken Sie
auf das
(+)
auf einer beliebigen Komponente, um die verfügbaren Tests
anzuzeigen. Wenn Sie auf ein Gerät klicken und nicht auf dessen einzelne
Komponenten, werden alle Komponenten des Geräts für die Tests ausgewählt.
ANMERKUNG: Nachdem Sie alle Geräte und Komponenten ausgewählt haben,
die Sie testen möchten, markieren Sie All Devices (Alle Geräte), und klicken Sie
anschließend auf Run Tests (Tests ausführen).
Auswählen von Diagnoseoptionen
Die Testoptionen für ein Gerät können Sie im Bereich Diagnostics Options
einstellen.
Non-Interactive Tests Only
– Führt nur Tests durch, die keine
Benutzereingaben erfordern.
Quick Tests Only
– Führt nur die schnell durchführbaren Tests am Gerät
durch.
Show Ending Timestamp
– Schreibt die Zeiten der Tests in die
Protokolldatei.
Test Iterations
– Legt fest, wie oft der Test durchgeführt wird.
Log output file pathname
– Legt fest, wo die Protokolldatei abgespeichert
wird (Laufwerk oder USB-Speicherstick). Die Datei kann nicht auf
Festplatte gespeichert werden.
Custom Test Testet ein bestimmtes Gerät.
Information Zeigt Testergebnisse an.
Testoption Funktion
book.book Page 183 Thursday, September 10, 2009 9:59 AM