Owners Manual

160 Installieren von Systemkomponenten
Entfernen der Bedienfeldplatine
WARNUNG: Nur ausgebildete Service-Techniker dürfen die Gehäuseabdeckung
entfernen und auf die Komponenten im Inneren des Systems zugreifen. Lesen Sie
die Sicherheitshinweise, die Sie mit dem System erhalten haben, bevor Sie mit
dem Ein- oder Ausbau beginnen.
1
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus,
und trennen Sie das System von der Netzstromsteckdose und den Periphe-
riegeräten.
2
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“.
3
Trennen Sie das Anzeigemodulkabel von der Bedienfeldplatine. Siehe
Abbildung 3-34.
4
Trennen Sie das Schnittstellenkabel des Bedienfelds von der Bedienfeld-
platine. Siehe Abbildung 3-34.
5
Lösen Sie das Kabel des internen SD-Moduls.
6
Falls ein interner USB-Speicherstick vorhanden ist, entfernen Sie ihn.
VORSICHT: Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker zu lösen. Das Kabel kann
sonst beschädigt werden.
7
Entfernen Sie mit einem Torx-Schraubendreher T8 die Schraube auf der
Vorderseite unter dem linken USB-Anschluss. Siehe Abbildung 3-34.
8
Entfernen Sie mit einem Torx-Schraubendreher T10 die drei Schrauben,
mit denen die Bedienfeldplatine am Systemgehäuse befestigt ist, und
entfernen Sie die Platine.
Installieren der Bedienfeldplatine
1
Installieren Sie die Schraube auf der Vorderseite unter dem linken USB-
Anschluss. Siehe Abbildung 3-34.
2
Installieren Sie die Bedienfeldplatine im Systemgehäuse, und befestigen
Sie sie mit den drei Torx-Schrauben. Siehe Abbildung 3-34.
3
Verbinden Sie das Kabel des Anzeigemoduls mit der Bedienfeldplatine.
4
Verbinden Sie das Bedienfeldkabel mit der Bedienfeldplatine.
5
Schließen Sie das Kabel des internen SD-Moduls an.
6
Installieren Sie den internen USB-Speicherstick.
7
Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“.
8
Verbinden Sie das System mit dem Netzstrom und schalten Sie das Sys-
tem und die angeschlossenen Peripheriegeräte ein.