Owners Manual
Table Of Contents
- Wissenswertes zum System
- Zugreifen auf Funktionen beim Systemstart
- Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite
- Festplattenanzeigemuster
- Anzeigen und Funktionen auf der Rückseite
- Richtlinien für das Anschließen von optionalen externen Geräten
- NIC-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung
- Diagnoseanzeigen
- Systemmeldungen
- Warnmeldungen
- Diagnosemeldungen
- Alarmmeldungen
- Weitere nützliche Informationen
- Verwenden des System-Setup- Programms und des UEFI-Boot- Managers
- Auswahl des Systemstartmodus
- Aufrufen des System-Setup-Programms
- Optionen des System-Setup-Programms
- Hauptbildschirm
- Bildschirm Memory Settings (Speichereinstellungen)
- Bildschirm Processor Settings (Prozessoreinstellungen)
- Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) (optional)
- Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen)
- Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Bildschirm PCI IRQ Assignments (PCI-IRQ-Zuweisungen)
- Bildschirm „Serial Communication“
- Bildschirm Power Management (Energieverwaltung)
- Bildschirm „System Security“ (Systemsicherheit)
- Bildschirm „Exit“ (Beenden)
- Aufrufen des UEFI-Boot-Managers
- System- und Setup-Kennwortfunktionen
- Integrierte Systemverwaltung
- iDRAC-Konfigurationsprogramm
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Das Innere des Systems
- Frontverkleidung (optional)
- Öffnen und Schließen des Systems
- Kühlgehäuse
- Festplattenlaufwerke
- Interne Festplattenlaufwerke
- Lüfter
- Netzteile
- Systemspeicher
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten- Riser
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- iDRAC6 Express-Karte
- iDRAC6-Enterprise-Karte (optional)
- VFlash-Medium (optional)
- Interner USB-Speicherstick
- Prozessoren
- Systembatterie
- RAID-Akku (optional)
- Bedienfeldbaugruppe
- SAS-Rückwandplatine
- Stromverteilungsplatine
- Systemplatine
- Fehlerbehebung am System
- Sicherheit geht vor - für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem internen Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Ausführen der Systemdiagnose
- Jumper, Schalter und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis

Ausführen der Systemdiagnose 159
Testoptionen der integrierten Systemdiagnose
Klicken Sie auf die Testoption im Fenster Main Menu (Hauptmenü).
Verwenden der benutzerdefinierten Testoptionen
Klicken Sie im Main Menu (Hauptmenü) auf Custom Test (Benutzerdefi-
nierter Test), um das Fenster Customize (Anpassen) zu öffnen. Hier können
Sie die zu testenden Geräte auswählen, Einstellungen für die Tests vorneh-
men und die Ergebnisse des Tests anzeigen.
Auswählen von Geräten für den Test
Auf der linken Seite des Fensters Customize (Anpassen) werden die Geräte
angezeigt, die getestet werden können. Klicken Sie auf das (+) neben einem
Gerät oder Modul, um die enthaltenen Komponenten anzuzeigen. Klicken
Sie auf das (+) auf einer beliebigen Komponente, um die verfügbaren Tests
anzuzeigen. Wenn Sie auf ein Gerät klicken und nicht auf dessen einzelne
Komponenten, werden alle Komponenten des Geräts für die Tests ausge-
wählt.
ANMERKUNG: Nachdem Sie alle Geräte und Komponenten ausgewählt haben,
die Sie testen möchten, markieren Sie All Devices (Alle Geräte), und klicken Sie
anschließend auf Run Tests (Tests ausführen).
Testoption Funktion
Express Test Führt eine schnelle Überprüfung des Systems durch. Bei
dieser Option werden Gerätetests durchgeführt, bei de-
nen keine Eingabe durch den Benutzer erforderlich ist.
Extended Test Führt eine genauere Überprüfung des Systems durch.
Dieser Test kann eine Stunde oder länger dauern.
Custom Test Testet ein bestimmtes Gerät.
Information Zeigt Testergebnisse an.