Owners Manual
Table Of Contents
- Wissenswertes zum System
- Zugreifen auf Funktionen beim Systemstart
- Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite
- Festplattenanzeigemuster
- Anzeigen und Funktionen auf der Rückseite
- Richtlinien für das Anschließen von optionalen externen Geräten
- NIC-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung
- Diagnoseanzeigen
- Systemmeldungen
- Warnmeldungen
- Diagnosemeldungen
- Alarmmeldungen
- Weitere nützliche Informationen
- Verwenden des System-Setup- Programms und des UEFI-Boot- Managers
- Auswahl des Systemstartmodus
- Aufrufen des System-Setup-Programms
- Optionen des System-Setup-Programms
- Hauptbildschirm
- Bildschirm Memory Settings (Speichereinstellungen)
- Bildschirm Processor Settings (Prozessoreinstellungen)
- Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) (optional)
- Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen)
- Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Bildschirm PCI IRQ Assignments (PCI-IRQ-Zuweisungen)
- Bildschirm „Serial Communication“
- Bildschirm Power Management (Energieverwaltung)
- Bildschirm „System Security“ (Systemsicherheit)
- Bildschirm „Exit“ (Beenden)
- Aufrufen des UEFI-Boot-Managers
- System- und Setup-Kennwortfunktionen
- Integrierte Systemverwaltung
- iDRAC-Konfigurationsprogramm
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Das Innere des Systems
- Frontverkleidung (optional)
- Öffnen und Schließen des Systems
- Kühlgehäuse
- Festplattenlaufwerke
- Interne Festplattenlaufwerke
- Lüfter
- Netzteile
- Systemspeicher
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten- Riser
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- iDRAC6 Express-Karte
- iDRAC6-Enterprise-Karte (optional)
- VFlash-Medium (optional)
- Interner USB-Speicherstick
- Prozessoren
- Systembatterie
- RAID-Akku (optional)
- Bedienfeldbaugruppe
- SAS-Rückwandplatine
- Stromverteilungsplatine
- Systemplatine
- Fehlerbehebung am System
- Sicherheit geht vor - für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem internen Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Ausführen der Systemdiagnose
- Jumper, Schalter und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis

Wissenswertes zum System 25
Alert! Node
Interleaving
disabled! Memory
configuration
does not support
Node
Interleaving.
Die Speicherkonfiguration
unterstützt kein Knoten-In-
terleaving, oder die Konfigu-
ration wurde geändert (zum
Beispiel ein defektes Spei-
chermodul), so dass kein
Knoten-Interleaving erfolgen
kann. Das System funktio-
niert zwar, jedoch ohne Kno-
ten-Interleaving.
Stellen Sie sicher, dass die
Speichermodule in einer
Konfiguration installiert
werden, die Knoten-Inter-
leaving unterstützt. Über-
prüfen Sie weitere System-
meldungen, um mögliche
andere Ursachen zu erken-
nen. Informationen zur
Speicherkonfiguration
finden Sie unter
„Allgemeine Richtlinien zur
Installation von
Speichermodulen“ auf
Seite 92. Wenn das Problem
weiterhin besteht, lesen Sie
„Fehlerbehebung beim
Systemspeicher“ auf
Seite 145.
Alert! Power
required exceeds
PSU wattage.
Check PSU and
system
configuration.
Alert!
Continuing
system boot
accepts the risk
that system may
power down
without warning.
Die Systemkonfiguration aus
Prozessoren, Speichermodu-
len und Erweiterungskarten
wird möglicherweise von den
Netzteilen nicht unterstützt.
Falls für Systemkomponen-
ten gerade ein Upgrade er-
folgt ist, versetzen Sie das
System wieder in die vorher-
ige Konfiguration zurück.
Wenn das System ohne die-
se Warnmeldung startet,
werden die ersetzten Kom-
ponenten von diesem Netz-
teil nicht unterstützt. Wenn
Energy-Smart-Netzteile in-
stalliert sind, ersetzen Sie sie
durch High-Output-Netztei-
le, um diese Komponenten
zu nutzen. Siehe „Netzteile“
auf Seite 88.
Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen