Owners Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Wissenswertes zum System
- Verwenden des System-Setups und des Boot-Managers
- Auswahl des Systemstartmodus
- Aufrufen des System-Setups
- System-Setup-Optionen
- Hauptbildschirm des System-Setups
- Bildschirm System BIOS (System-BIOS)
- Bildschirm System Information (Systeminformationen)
- Bildschirm „Memory Settings“ (Speichereinstellungen)
- Bildschirm „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- Bildschirm „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
- Bildschirm „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
- Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Bildschirm „Serial Communications“ (Serielle Kommunikation)
- Bildschirm System Profile Settings (Systemprofileinstellungen)
- Bildschirm System Security (Systemsicherheit)
- Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen)
- System- und Setup-Kennwortfunktionen
- Aufrufen des UEFI-Boot-Managers
- Integrierte Systemverwaltung
- Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontverkleidung (optional)
- Öffnen und Schließen des Systems
- Das Innere des Systems
- Kühlgehäuse
- Systemspeicher
- Festplattenlaufwerke
- Optisches Laufwerk
- Kühlungslüfter
- Interner USB-Speicherstick (optional)
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- VFlash SD-Karte
- Internes zweifaches SD-Modul
- Interne SD-Karte
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Netzwerktochterkarte
- Prozessoren
- Netzteile
- Hot-Spare-Funktion
- Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils
- Installieren eines Wechselstrom-Netzteils
- Anweisungen zur Verkabelung eines Gleichstrom-Netzteils
- Entfernen eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
- Installieren eines Gleichstrom-Netzteils
- Entfernen des Netzteilplatzhalters
- Installation des Netzteilplatzhalters
- Systembatterie
- Festplattenrückwandplatine
- Bedienfeldbaugruppe
- VGA-Modul
- Systemplatine
- Fehlerbehebung beim System
- Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung: Kühlungsprobleme
- Fehlerbehebung bei Lüftern
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einer SD-Karte
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Bandsicherungsgerät
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Verwenden der Systemdiagnose
- Jumper und Anschlüsse
- Technische Daten
- Systemmeldungen
- Wie Sie Hilfe bekommen
ANMERKUNG: Wenn eine Systemmeldung ausgegeben wird, die hier nicht aufgeführt ist, ziehen Sie die
Dokumentation der während der Meldung gerade ausgeführten Anwendung oder die Dokumentation zum
Betriebssystem zu Rate, um eine Erläuterung der Meldung und Angaben zur empfohlenen Maßnahme zu erhalten.
ANMERKUNG: In einigen Meldungen wird eine bestimmte Systemkomponente anhand des Namens (<name> bzw.
<Name>), der Komponentennummer (<number> bzw. <Nummer>) oder der Position (<bay> bzw. <Schacht>)
identifiziert.
Fehlercode Meldungsinformationen
AMP0302
Meldung The system board <
name
> current is greater than the upper warning threshold (Die
Stromstärke der Systemplatine <Name> ist höher als der obere
Warnungsschwellenwert).
Einzelheiten Die Stromstärke der Systemplatine <
Name
> liegt außerhalb des optimalen Bereichs.
Aktion
1. Überprüfen Sie die Stromrichtlinie des Systems.
2. Überprüfen Sie die Systemprotokolle auf Stromausfälle.
3. Überprüfen Sie die Änderungen der Systemkonfiguration.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
AMP0303
Meldung The system board <
name
> current is greater than the upper critical threshold (Die
Stromstärke der Systemplatine <Name> ist höher als der obere kritische
Schwellenwert).
LCD-Meldung System board <
name
> current is outside of range (Stromstärke der Systemplatine
<Name> liegt außerhalb des Bereichs).
Einzelheiten Die Stromstärke der Systemplatine <
Name
> liegt außerhalb des optimalen Bereichs.
Aktion
1. Überprüfen Sie die Stromrichtlinie des Systems.
2. Überprüfen Sie die Systemprotokolle auf Stromausfälle.
3. Überprüfen Sie die Änderungen der Systemkonfiguration.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
ASR0000
Meldung The watchdog timer expired (Der Watchdog-Zeitmesser ist abgelaufen).
Einzelheiten Das Betriebssystem oder eine Anwendung konnte nicht innerhalb der
Zeitüberschreitungsperiode kommunizieren.
Aktion Überprüfen Sie das Betriebssystem, die Anwendung, die Hardware und das
Systemereignisprotokoll auf Ausnahmeereignisse.
ASR0001
Meldung The watchdog timer reset the system (Der Watchdog-Zeitmesser hat das System
zurückgesetzt).
Einzelheiten Das Betriebssystem oder eine Anwendung konnte nicht innerhalb der
Zeitüberschreitungsperiode kommunizieren. Das System wurde zurückgesetzt.
Aktion Überprüfen Sie das Betriebssystem, die Anwendung, die Hardware und das
Systemereignisprotokoll auf Ausnahmeereignisse.
118