Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
DFS-Verwaltung (Distributed File System) aktivieren
DFS (Distributed File System) ist standardmäßig nicht auf Ihrem System aktiviert. So aktivieren Sie DFS:
1. Klicken Sie auf Start → Alle Programme → Administrative Tools → Server Manager .
Alternativ dazu können Sie auf Start klicken und im Feld Programme/Dateien durchsuchen Server Manager
eingeben.
Das Fenster Server Manager (Server-Manager) wird angezeigt.
2. Suchen Sie Add Role Services (Rollendienste hinzufügen) und klicken Sie darauf.
Alternativ dazu können Sie mit der rechten Maustaste auf Files Services (Dateidienste) und auf Add Role Services
(Rollendienste hinzufügen) klicken.
Es wird das Fenster Add Role Services (Rollendienste hinzufügen) angezeigt.
3. Wählen Sie das Kontrollkästchen Distributed File System (Verteiltes Dateisystem) aus und schließen Sie den
Assistenten ab.
Namespaces
Mit DFS-Namespaces können Sie auf verschiedenen Servern befindliche freigegebene Ordner in einen oder mehrere
logisch strukturierte Namespaces gruppieren. Jeder Namespace wird für Benutzer als einzelner freigegebener Ordner
mit einer Reihe von Unterordnern angezeigt. Die zugrundeliegende Struktur des Namespace kann aus zahlreichen
freigegebenen Ordnern bestehen, die sich auf verschiedenen Servern und in mehreren Standorten befinden.
Erstellen eines Namespaces
So erstellen Sie einen Namespace:
1. Klicken Sie auf Start → Alle Programme → Verwaltung → Server-Manager.
Klicken Sie alternativ dazu auf Start und geben Sie im Kästchen Search programs and files (Programme/Dateien
durchsuchen) Server Manager ein.
Das Fenster Server Manager wird angezeigt.
2. Suchen Sie nach Add Role Services (Rollendienste hinzufügen) und klicken Sie darauf.
Alternativ dazu können Sie mit der rechten Maustaste auf Files Services (Dateidienste) und Add Role Services
(Rollendienste hinzufügen) klicken.
Es wird das Fenster Add Role Services (Rollendienste hinzufügen) angezeigt.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Distributed File System (Verteiltes Dateisystem) und klicken Sie auf Next
(Weiter).
Es wird das Fenster Create a DFS Namespace (DFS-Namespace erstellen) angezeigt.
4. Geben Sie einen Namen in das Feld Enter a name for this namespace (Namen für diesen Namespace eingeben) ein
und schließen Sie den Assistenten ab.
Replikation
Bei der DFS-Replikation handelt es sich um ein Multiple-Master-Replikationsmodul, das in der Lage ist, Daten zwischen
verschiedenen Servern über Netzwerkverbindungen mit begrenzter Bandbreite zu replizieren.
Erstellen einer neuen Replikationsgruppe
So erstellen Sie eine neue Replikationsgruppe:
10