Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
1. Klicken Sie auf Start → Alle Programme → Verwaltung → Server Manager.
Alternativ dazu können Sie auf Start klicken und im Kästchen Search programs and files (Programme/Dateien
durchsuchen) Server Manager eingeben.
Das Fenster Server Manager wird angezeigt.
2. Suchen Sie Add Role Services (Rollendienste hinzufügen) und klicken Sie darauf.
Alternativ dazu können Sie mit der rechten Maustaste auf Files Services Dateidienste und auf Add Role Services
(Rollendienste hinzufügen) klicken.
Es wird das Fenster Add Role Services (Rollendienste hinzufügen) angezeigt.
3. Wählen Sie das Kontrollkästchen DFS Replication (DFS-Replikation) und schließen Sie den Assistenten ab.
Gruppendiagnose
Die Tools in diesem Abschnitt unterstützen Sie bei der Diagnose von Problemen mit Ihrem System bzw.
Benachrichtigungen darüber. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in Server-Manager auf Snap-in und klicken Sie auf
Help (Hilfe), um weitere Informationen über die Verwendung dieser Tools zu erhalten.
Speicherkonfigurationstools
Speicherkonfigurationstools helfen Administratoren bei der Optimierung bestimmter Verwaltungsaufgaben. Klicken Sie
in Server-Manager mit der rechten Maustaste auf
Snap-in und klicken Sie auf Help (Hilfe).
Windows Server-Sicherung
Windows Server-Sicherung ist eine Funktion in Windows Server 2008 R2, die einen Satz von Assistenten und Tools
bereitstellt, mit denen Sie auf dem Server, auf dem diese installiert wurden, grundlegende Sicherungs- und
Wiederherstellungsaufgaben durchführen können. Diese Funktion wurde neu entworfen und führt neue Technologien
ein. Die vorherige Sicherungsfunktion (Ntbackup.exe) in früheren Versionen von Windows steht nicht mehr zur
Verfügung. Lesen Sie für weitere Informationen „Performing Backup of Your Server“ (Durchführen einer
Serversicherung).
Verwalten des NAS-Systems
Die folgenden Verwaltungstools sind auf Ihrem System vorinstalliert:
• Dell OpenManage Server Administrator
• Remotedesktop für Verwaltung
Dell OpenManage Server Administrator
Dell OpenManage Server Administrator enthält eine umfassende 1:1-Systemverwaltungslösung auf zweierlei Art:
• Integrated web browser-based GUI (Integrierte, webbrowserbasierte GUI) – über die Server Administrator-
Startseite
• Command line interface (CLI) (Befehlszeilenschnittstelle) – über das Betriebssystem
Mit Server Administrator können Sie NAS-Systeme lokal und extern verwalten.
Server Administrator enthält Informationen über:
• Systeme, die korrekt funktionieren und Systeme mit Problemen
11