Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
• Systeme, für die eine Aktualisierung erforderlich ist
• Systeme, die Remote-Wiederherstellungsarbeiten erfordern
Server Administrator - Integrierte Funktionen
Server Administrator stellt eine einfach zu bedienende Verwaltung für lokale und Remote-Systeme mittels eines
umfassenden Satzes integrierter Verwaltungsdienste bereit. Server Administrator wird ausschließlich auf dem
verwalteten System gespeichert und es kann von der Server Administrator-Startseite aus sowohl lokal als auch per
Remote-Verbindung darauf zugegriffen werden. Server Administrator garantiert die Sicherheit seiner
Verwaltungsverbindungen über RBAC (Role-Based Access Control, rollenbasierte Zugriffssteuerung), Authentifizierung
und SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) nach Industriestandard.
Server Administrator-Startseite
Die Server Administrator-Startseite stellt von dem verwalteten Knoten aus oder von einem Remote-Host über LAN, DFÜ-
Verbindung, oder Wireless-Netzwerk eine webbrowserbasierte Systemverwaltung bereit. Wenn das NAS-System auf
dem verwalteten Knoten installiert und konfiguriert wurde, können Sie von jedem System aus, das über einen
unterstützten Webbrowser und eine Verbindung verfügt Remote-Verwaltungsfunktionen durchführen. Zusätzlich bietet
die Server Administrator-Startseite eine ausführliche, kontextsensitive Onlinehilfe.
Server Administrator Instrumentation Service
Der Server Administrator Instrumentation Service gewährt schnellen Zugriff auf detaillierte Fehler- und
Leistungsinformationen, die von industriestandardmäßigen Systemverwaltungsagenten gesammelt werden, und erlaubt
die Remote-Verwaltung überwachter Systeme, einschließlich Herunter- und Hochfahren des Systems und Sicherheit.
Server Administrator Remote-Zugriffsdienst
Der Remote-Zugriffsdienst stellt Systemen, die mit Remote-Zugriffscontrollern ausgestattet sind, eine vollständige
Remote-Systemverwaltungslösung zur Verfügung. Lesen Sie
Integrated Dell Remote Access Controller 7 (iDRAC7)
Version User's Guide
(Benutzerhandbuch für Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) Version 7) auf
support.dell.com/manuals, um weitere Informationen zu erhalten.
Server Administrator Storage Management-Dienst
Der Server Administrator Storage Management-Dienst stellt Speicherverwaltungsinformationen in einer integrierten
grafischen Ansicht dar. Mit dem Server Administrator Storage Management-Dienst können Sie den Status von lokalem
Speicher anzeigen, der unter Verwendung eines PowerEdge Expandable RAID-Controllers (PERC) mit einem
überwachten System verbunden ist. Unter Verwendung dieses Dienstes können auch virtuelle Laufwerke (im
Allgemeinen als LUNs bezeichnet) erstellt werden.
Server Administrator-Protokolle
Server Administrator zeigt Protokolle mit den Befehlen an, die an das System gestellt, oder dadurch ausgegeben
wurden, den überwachten Hardware-Ereignissen, POST-Ereignissen und Systembenachrichtigungen an. Sie können
Protokolle auf der Startseite anzeigen lassen, diese ausdrucken, oder als Bericht speichern und als E-Mail an einen von
Ihnen festgelegten Service-Kontakt senden.
12