Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
Vor dem Erstellen der NFS-Freigabe muss der Administrator die Identitätszuordnung konfigurieren. Die
Identitätszuordnungsquelle kann eines der folgenden sein:
• Microsoft Active Directory-DNS-Server (Microsoft Windows Server 2003-Domaincontroller oder Microsoft
Windows Server 2008 R2-Domaincontroller)
• UNM-Server (User Name Mapping)
• Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS)
Wählen Sie aus den vier verfügbaren Optionen die geeignete aus, führen Sie die Vorgänge aus, und fahren Sie mit den
Konfigurationsschritten und im Anschluss mit den Schritten zum Erstellen der NFS-Freigabe fort.
Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
1. Rufen Sie den Windows 2003-Domaincontroller auf, und installieren Sie die Identitätsverwaltung für UNIX.
ANMERKUNG: Möglicherweise benötigen Sie das Windows 2003 SP 2-Ressourcenmedium.
FalIs dem so ist, legen Sie das Windows 2003 SP 2-Ressourcenmedium ein, und gehen Sie folgendermaßen vor:
2. Klicken Sie auf Add or Remove Programs (Programme hinzufügen oder entfernen) → Add or Remove Windows
Components (Windows-Komponenten hinzufügen oder entfernen) → Active directory Services (Active Directory-
Dienste)
.
3. Klicken Sie auf Details (Einzelheiten).
4. Wählen Sie die Option Identity Management for Unix (Identitätsverwaltung für Unix) aus, und klicken Sie auf Next
(Weiter), um die Installation abzuschließen.
ANMERKUNG: Nach Abschluss der Installation ist ein Neustart des Systems erforderlich.
Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
So installieren und konfigurieren Sie Identitätsverwaltung für Unix:
1. Rufen Sie den Windows 2008 Domaincontroller auf, und installieren Sie das Programm Identity Management for
Unix
(Identitätsverwaltung für Unix) über Server Manager → Roles (Rollen) → Add Role Services (Rollendienste
hinzufügen) .
ANMERKUNG: Sie müssen den Windows 2008-Domaincontroller neu starten, um den Dienst zu aktivieren.
2. Rufen Sie den NFS-Client auf, und notieren Sie sich den Benutzernamen, den Gruppennamen sowie die UID- und
GID-Details.
3. Wechseln Sie zu Domain Controller (Domaincontroller).
4. Öffnen Sie Active Directory Users and Computers (Active Directory-Benutzer und Computer), und erstellen Sie den
UNIX-Benutzernamen und die Gruppe.
5. Fügen Sie den Benutzer zu der im vorherigen Schritt erstellten Gruppe hinzu.
6. Wählen Sie den neu erstellten Benutzer aus, gehen Sie auf Properties (Eigenschaften) → UNIX Attributes (UNIX-
Attribute)
. Ändern Sie die UID, GID, Shell, das Startverzeichnis und die Domain-Details (die zuvor vom NFS-Client
erfasst wurden).
7. Wählen Sie die neu erstellte Gruppe aus, überprüfen Sie die GID (muss der UNIX-GID entsprechen), ändern Sie die
UNIX-Eigenschaften, fügen Sie die Mitglieder hinzu (die Benutzer, die Sie im vorherigen Schritt hinzugefügt haben),
und klicken Sie anschließend auf
Apply (Übernehmen).
8. Rufen Sie den PowerVault NAS Windows Storage Server 2008 (NFS)-Server auf.
9. Klicken Sie auf Start → Programme → Verwaltung → Services for Network File System (NFS) (Dienste für NFS) .
16