Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und
Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen
können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine
Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden
werden können.
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden,
Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
© 2012 Dell Inc.
In diesem Text verwendete Marken: Dell
™
, das Dell Logo, Dell Precision
™
, OptiPlex
™
, Latitude
™
, PowerEdge
™
, PowerVault
™
,
PowerConnect
™
, OpenManage
™
, EqualLogic
™
, Compellent
™
, KACE
™
, FlexAddress
™
, Force10
™
und Vostro
™
sind Marken von Dell Inc.
Intel
®
, Pentium
®
, Xeon
®
, Core
®
und Celeron
®
sind eingetragene Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. AMD
®
ist eine eingetragene Marke und AMD Opteron
™
, AMD Phenom
™
und AMD Sempron
™
sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc.
Microsoft
®
,
Windows
®
,
Windows Server
®
,
Internet Explorer
®
,
MS-DOS
®
und
Windows Vista
®
and
Active Directory
®
sind Marken oder
eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Red Hat
®
und
Red Hat
®
Enterprise Linux
®
sind
eingetragene Marken von Red Hat, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Novell
®
ist eine eingetragene Marke und
SUSE
®
ist eine
Marke von Novell Inc. in den USA und anderen Ländern. Oracle
®
ist eine eingetragene Marke von Oracle Corporation und/oder ihren
Tochterunternehmen. Citrix
®
,
Xen
®
,
XenServer
®
und
XenMotion
®
sind eingetragene Marken oder Marken von Citrix Systems, Inc. in
den USA und/oder anderen Ländern. VMware
®
,
Virtual SMP
®
,
vMotion
®
,
vCenter
®
und
vSphere
®
sind eingetragene Marken oder
Marken von VMWare, Inc. in den USA oder anderen Ländern. IBM
®
ist eine eingetragene Marke von International Business Machines
Corporation.
2012 - 06
Rev. A03