Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
Aktualisieren des Active Directory-Schemas
So aktualisieren Sie das Active Directory-Schema:
1. Klicken Sie auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Command Prompt (Befehlszeile), und klicken Sie
auf
Run as administrator (Als Administrator ausführen), um eine höhere Befehlszeile zu öffnen.
2. Navigieren Sie zum Verzeichnis C:\WINDOWS\ADAM, und geben Sie den folgenden Befehl ein:
regsvr32 schmmgmt.dll
Dieser Befehl aktiviert das Active Directory-Plugin, schmmgmt.dll.
3. Klicken Sie auf Start → Run (Ausführen), und geben Sie MMC ein, um die Microsoft Management Console (MMC)
zu öffnen.
4. Klicken Sie im Menü File (Datei) auf Add/Remove Snap-in (Snap-in hinzufügen/entfernen).
5. Klicken Sie im Dialogfeld Add or Remove Snap-ins (Snap-ins hinzufügen oder entfernen) auf Active Directory
Schema.
6. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen) und auf OK.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Active Directory Schema, und klicken Sie auf Change Active
Directory Domain Controller (Active Directory-Domänen-Controller ändern) , um eine Verbindung mit der zuvor
erstellten AD LDS herzustellen.
8. Klicken Sie im Dialogfeld Change Directory Server (Active Directory Server ändern) unter Change to (Wechseln zu),
auf
This Domain Controller or AD LDS instance (Dieser Domänen-Controller oder diese AD LDS-Instanz).
9. Ersetzen Sie in der Spalte Name den Platzhaltertext <
Type a Directory Server name[:port] here
(Geben Sie einen
Active Directory Server-Namen[:port] hier ein)> durch den Server und die Portnummer (zum Beispiel localhost:389).
10. Klicken Sie auf OK.
11. Fügen Sie die Attribute gidNumber (GID-Nummer) und uidNumber (UID-Nummer) folgendermaßen zu den
Benutzerklassen hinzu:
a. Erweitern Sie den Knoten Active Directory Schema, erweitern Sie den Knoten Classes (Klassen), klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf User (Benutzer), und klicken Sie auf Properties (Eigenschaften).
b. Klicken Sie im Dialogfeld Properties (Eigenschaften) auf die Registerkarte Attributes (Attribute).
c. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um das Dialogfeld Select Schema Object (Schemaobjekt auswählen) zu
öffnen.
d. Klicken Sie auf gidNumber (GID-Nummer) und auf OK.
e. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um das Dialogfeld Select Schema Object (Schemaobjekt auswählen) zu
öffnen.
f. Klicken Sie auf uidNumber (UID-Nummer) und auf OK.
g. Klicken Sie auf OK.
12. Fügen Sie das Attribut gidNumber (GID-Nummer) folgendermaßen zu der Gruppenklasse hinzu:
a. Erweitern Sie die Knoten Active Directory Schema und Classes (Klassen).
b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Group (Gruppen), und klicken Sie auf Properties (Eigenschaften).
c. Klicken Sie im Dialogfeld Group Properties (Gruppeneigenschaften) auf die Registerkarte Attributes
(Attribute).
d. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um das Dialogfeld Select Schema Object (Schemaobjekt auswählen) zu
öffnen.
e. Klicken Sie auf gidNumber (GID-Nummer) und auf OK.
f. Klicken Sie auf OK.
13. Schließen Sie die MMC, und klicken Sie auf Save (Speichern).
21