Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von
Microsoft Windows Server Snap-In
1. Klicken Sie auf Start → Verwaltung → Server Manager.
2. Erweitern Sie im linken Bereich Storage (Speicher), und klicken Sie auf Windows Server Backup (Windows Server-
Sicherung).
Es stehen folgende Sicherungsoptionen zur Verfügung:
– Aktivieren von Sicherungen nach einem regelmäßigen Zeitplan mithilfe des Backup Schedule Wizard
(Assistent für Sicherungszeitplan).
– Erstellen einer einmaligen Sicherung mithilfe des Backup Once Wizard (Assistent für die Einmalsicherung).
ANMERKUNG: Der Backup Once Wizard (Assistent für die Einmalsicherung) ist für die Erstellung von Sicherungen
gedacht, die regulär eingeplante Sicherungen ergänzen. Es wird empfohlen, den Assistenten für die
Einmalsicherung nicht als die einzige Methode zur Erstellung von Sicherungen zu verwenden.
Mithilfe des Wiederherstellungsassistenten können Sie Sicherungen einer regelmäßigen Sicherung oder einer
Einmalsicherung wiederherstellen.
Auswählen von Volumes für die Sicherung
Zur Erstellung einer Sicherung müssen Sie die Volumes angeben, die Sie mit einbeziehen wollen. Die von Ihnen
ausgewählten Volumes wirken sich auf das aus, was Sie wiederherstellen können. Sie haben die folgenden Volume-
und Wiederherstellungsoptionen.
Volumeoptionen Wiederherstellungsoptionen
Vollständiger Server (alle
Volumes)
Sichern Sie alle Volumes, wenn Sie den vollständigen Server wiederherstellen
möchten, also alle Dateien, Daten, Anwendungen und den Systemstatus.
Wichtige Volumes Sichern Sie nur wichtige Volumes (Volumes, in denen die Betriebssystemdateien
enthalten sind), wenn Sie nur das Betriebssystem oder den Systemstatus
wiederherstellen möchten.
Nicht wichtige Volumes Sichern Sie nur einzelne Volumes, wenn Sie lediglich Dateien, Anwendungen oder
Daten eines bestimmten Volumes wiederherstellen möchten.
Auswählen eines Speicherorts
Geben Sie zum Speichern der von Ihnen erstellten Sicherungen einen Speicherort an. Je nach dem von Ihnen
angegebenen Speichertyp sollten Sie sich der folgenden Probleme bewußt sein.
Speichertyp Einzelheiten
Freigegebener Ordner
Wenn Sie Ihre Sicherung in einem freigegebenen Remote-Ordner speichern, wird Ihre
Sicherung jedesmal überschrieben, wenn Sie eine neue Sicherung erstellen. Wählen
Sie diese Option nicht, wenn Sie eine Reihe von Sicherungen speichern wollen.
Wenn der Sicherungsvorgang fehlschlägt, während Sie versuchen, in einem
freigegebenen Ordner eine Sicherung zu erstellen, der bereits eine Sicherung enthält,
dann haben Sie am Ende womöglich keine Sicherungen mehr. Um dieses Problem zu
umgehen, können Sie im freigegebenen Ordner Unterordner zum Speichern Ihrer
Sicherungen erstellen.
31