Administrator Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
- _
- Übersicht
- Anwendungen zur Verwaltung des NAS-Systems
- Erstkonfiguration des NAS-Systems
- Verwendung von Server-Manager zur Konfiguration des NAS-Systems
- Speicherkonfigurationstools
- Verwalten des NAS-Systems
- Dell OpenManage Server Administrator
- Remotedesktop für Verwaltung
- Aktualisieren des NAS-Systems
- Neuinstallieren des NAS-Betriebssystems
- Verwenden des NAS-Systems
- Erstellen einer Server Message Block (SMB)-Freigabe
- Ändern von SMBs (Server Message Block Shares)
- NFS-Freigabe
- Windows 2003-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Windows 2008-Domaincontroller als Identitätszuordnungsquelle
- Benutzernamenzuordnungsserver als Identitätszuordnungsquelle
- Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) als Identitätszuordnungsquelle
- Konfiguration von AD LDS für NFS-Dienste
- Installieren der AD LDS-Server-Rolle
- Erstellen einer neuen AD LDS-Instanz
- Erweitern des AD LDS-Schemas, um NFS-Benutzerzuordnung zu unterstützen
- Festlegen eines Standardinstanznamens für AD LDS-Instanzen
- Aktualisieren des Active Directory-Schemas
- Hinzufügen von Benutzer- und Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-Computer zu einem Windows-Computer
- Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen oder dem Benennungskontext
- Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen
- Hinzufügen von Gruppenkontozuordnungen
- Autorisieren des entsprechenden Zugang zu dem ADS LDS-Namespace-Objekt
- Konfigurieren der Zuordnungsquelle
- Debug-Hinweise für Probleme bei der NFS-Kontozuordnung
- Den Server für NFS neu starten
- Erstellen der NFS-Freigabe
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Share and Storage Management Wizard (Assistent für die Freigabe- und Speicherverwaltung)
- Erstellen von Kontingenten und Dateibildschirmen unter Verwendung des Ressourcen-Managers für Dateiserver (FSRM: File Server Resource Manager)
- Erstellen eines neuen Volumes
- Verwalten eines Volumes
- Erweitern eines Volumes
- Verkleinern eines Volumes
- Löschen eines Volumes
- Aktivieren und Deaktivieren von SIS auf einem Volume
- Aktivieren und Konfigurieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner
- Durchführung einer Serversicherung unter Verwendung von Microsoft Windows Server Snap-In
- Auswählen von Volumes für die Sicherung
- Auswählen eines Speicherorts
Im Hauptfenster von Server-Manager können Sie Folgendes anzeigen:
• Einen genauen Snapshot der Identitätsinformationen Ihres Servers
• Ausgewählte Optionen für die Sicherheitskonfiguration
• Installierte Rollen und Funktionen
Der Bereich Resources and Support (Ressourcen und Support) im Hauptfenster von Server-Manager enthält
Verknüpfungen zu aktuellen Dokumentationen und Downloads. Außerdem können Sie an Feedbackprogrammen
teilnehmen, die dazu beitragen, künftige Versionen von Microsoft Windows Storage Server 2008 R2 zu optimieren.
Im Bereich Server Summary (Serverübersicht) werden Details zum Server angezeigt, die vor allem im Rahmen der
Störungsbehebung hilfreich sind, z. B. der Name des Systems, Netzwerkadressen und die Product ID des auf dem
System ausgeführten Betriebssystems.
Über den Bereich Server Summary (Serverübersicht) können Sie auch Netzwerkverbindungen anzeigen und ändern, die
Systemeigenschaften ändern und Remotedesktop konfigurieren.
Server-Manager - Rollen und Funktionen
In der Server Summary (Serverübersicht) sind außerdem vier Hauptabschnitte mit reduzierbaren Unterabschnitten
enthalten.
Tabelle 1. Werkseitige Standardabschnitte und die Unterlinks für Ihr System
Abschnitte Unterabschnitte
Rollen
• Dateidienste
– Freigabe- und Speicherverwaltung
* Ressourcen-Manager für
Dateiserver (FSRM: File Server
Resource Manager) (Kontingente,
Dateiprüfungen und
Speicherberichte)
* Datenträgerverwaltung
• Druckdienste
• Web Server (IIS)
Diagnose
• Event Viewer (Ereignisanzeige)
• NAS Appliance-Software
• Zuverlässigkeit und Leistung
• Geräte-Manager
Konfiguration
• Aufgabenplanung
• Windows Firewall and Advanced Security
(Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit)
• Dienste
• WMI-Steuerelemente
• Lokale Benutzer und Gruppen
Lagerung
• Datenträgerverwaltung
• Microsoft Windows Server-Sicherung
8