Administrator Guide
110
Verwenden von Volumes, Freigaben und Kontingenten
Zugriff unter Verwendung von NFS
Verwenden Sie von einer Shell eines Client-Systems aus den Befehl su,
um sich als root anzumelden und geben Sie den folgenden Befehl ein:
mount -o rw,bg,hard,nointr,tcp,vers=3,
timeo=2,retrans=10,rsize=32768,wsize=32768
<Client_Zugriff_vip>:/<exportierter_Ordner>
lokaler_Ordner
ANMERKUNG:
Die obigen Parameter sind die empfohlenen Parameter.
Es ist möglich, das Protokoll von tcp auf udp und die NFS-Version von 3 auf 2
zu ändern.
Um eine UDP-Verbindung zu ermöglichen, können Sie die Firewall auf zwei
mögliche Arten konfigurieren:
• Stellen Sie die Firewall-Einstellungen so ein, dass die Quellen-IP-Adresse
von einem der beiden Controller und nicht der Client-VIP stammt.
• Öffnen Sie den Port-Bereich für UDP, so dass folgende Ports
ermöglicht werden:
Für TCP-Verbindungen sind keine besonderen Einstellungen erforderlich.
Stellen Sie die Firewall-Einstellungen so ein, dass alle Kommunikation über
die TCP-Verbindung stattfindet.
Verwalten von CIFS-Freigaben
CIFS-Freigaben bieten eine effektive Möglichkeit zur Freigabe von Dateien
und Daten über ein Windows-Netzwerk hinweg.
Dienstname FluidFS Port
portmap 111
Statd 4000 bis 4008
NFS 2049 bis 2057
nlm (lock manager) 4050 bis 4058
mount (Einbinden) 5001 bis 5009
Quota (Kontingent) 5051 bis 5059