Administrator Guide
232
Häufig gestellte Fragen
6
Ist es möglich, eine Replikation auf das gleiche System durchzuführen?
Ja, Sie können eine Replikation von einem virtuellen Quell-Volume
auf ein virtuelles Ziel-Volume auf dem gleichen System ausführen.
7
Wird die bi-direktionale Replikation zwischen beiden Systemen unterstützt?
Ja, Sie können über eine Kombination aus Ziel- und Quell-Volumes
auf Replikationspartnern verfügen.
8
Kann ich über mehrere Replikationspartnersysteme verfügen?
Ja, mehrere Replikationspartner sind zulässig, Sie können jedoch nur
ein virtuelles Quell-Volume auf mehrere Ziel-Volumes replizieren.
9
Wenn ich die Replikationsrichtlinie lösche, werde ich gefragt, ob ich die
Konfiguration des Quell-Volumes auf die Konfiguration des Ziel-Volumes
anwenden möchte. Was bedeutet das?
Dies bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, alle virtuellen Eigenschaf-
ten auf Volume-Ebene (Sicherheitstyp, Kontingente, NFS-Exporte,
CIFS-Freigaben usw.) auf das Ziel-Volume zu übertragen.
Diese Option bietet sich an, wenn dieses virtuelle Volume den Platz des
virtuellen Quell-Volumes einnimmt sowie in weiteren Szenarien.
10
Mein Client-Netzwerk wird bei der Replikation langsamer. Kann ich die
Priorität der Replikation in Bezug auf die Bedienung von Clients ändern?
Dies ist per Design so vorgesehen. Die Replikation ist ein Prozess auf
geringerer Ebene und hat daher Priorität gegenüber der Bedienung
von Clients. In der Regel wird die Replikation innerhalb von wenigen
Minuten abgeschlossen.
11
Warum kann ich die Replikationsrichtlinie auf dem virtuellen Ziel-Volu-
me nicht ändern?
Dies ist per Design so vorgesehen. Alle Konfigurationsänderungen
müssen auf dem virtuellen Quell-Volume vorgenommen werden.
Wenn das System, auf dem sich das Quell-Volume befindet, nicht
erreichbar ist (es ist ausgefallen, es fehlt usw.), können Sie die
Replikationsrichtlinie auf dem Ziel löschen.