Owners Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Wissenswertes zur Lösung
- Übersicht
- Dell PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite
- Merkmale des LCD-Bedienfelds
- Festplatten-Statusanzeigen
- PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite
- NIC-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung
- Dell Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Vorderseite
- Backup-Stromversorgung - Anzeigen
- Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Rückseite
- Meldungen der LCD-Statusanzeige
- Systemmeldungen
- Warnmeldungen
- Diagnosemeldungen
- Alarmmeldungen
- Weitere nützliche Informationen
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Das Innere des Systems
- Frontverkleidung
- Öffnen und Schließen des Systems
- Optisches Laufwerk
- Festplattenlaufwerke
- NIC-Erweiterungskarte
- Kühlgehäuse
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Systemspeicher
- Lüfter
- iDRAC6 Enterprise-Karte
- Prozessor
- Netzteile
- Systembatterie
- Bedienfeldbaugruppe
- SAS-Rückwandplatine
- Stromverteilungsplatine
- Systemplatine
- Fehlerbehebung am System
- Sicherheit geht vor - für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung beim Netzteil
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Erweiterungskarte
- Fehlerbehebung beim Prozessor
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Ausführen der Systemdiagnose
- Jumper, Schalter und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis
- Wissenswertes zur Lösung

102
Fehlerbehebung am System
Fehlerbehebung bei einem NIC
1
Führen Sie die entsprechende Online-Diagnose durch. Siehe „Ausführen
der Systemdiagnose“ auf Seite 113.
2
Starten Sie das System neu und überprüfen Sie, ob Systemmeldungen
zum NIC-Controller angezeigt werden.
3
Überprüfen Sie die entsprechende Anzeige auf dem NIC-Anschluss. Siehe
„NIC-Anzeigecodes“ auf Seite 18.
• Wenn die Verbindungsanzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie alle Ka-
belverbindungen.
• Leuchtet die Aktivitätsanzeige nicht auf, sind die Netzwerktreiberda-
teien eventuell beschädigt oder gelöscht.
Entfernen Sie die Treiber und installieren Sie sie neu, falls notwendig.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum NIC.
• Ändern Sie, falls möglich, die Autonegotiationseinstellung.
• Verwenden Sie einen anderen Anschluss am Switch bzw. Hub.
Wenn eine NIC-Karte an Stelle eines integrierten NICs verwendet wird,
lesen Sie die Dokumentation zur NIC-Karte.
4
Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Treiber installiert und die Pro-
tokolle eingebunden sind. Weitere Informationen finden Sie in der Doku-
mentation zum NIC.
5
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und stellen Sie sicher, dass die
NIC-Ports aktiviert sind.
6
Stellen Sie sicher, dass alle NICs, Hubs und Switches im Netzwerk auf die
gleiche Datenübertragungsgeschwindigkeit eingestellt sind. Lesen Sie die
Dokumentation zu den einzelnen Netzwerkgeräten.
7
Stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkkabel vom richtigen Typ sind und die
maximale Länge nicht überschreiten.
Wenn alle Versuche zur Fehlerbehebung fehlschlagen, lesen Sie „Wie Sie
Hilfe bekommen“ auf Seite 121.