Owners Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Wissenswertes zur Lösung
- Übersicht
- Dell PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite
- Merkmale des LCD-Bedienfelds
- Festplatten-Statusanzeigen
- PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite
- NIC-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung
- Dell Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Vorderseite
- Backup-Stromversorgung - Anzeigen
- Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Rückseite
- Meldungen der LCD-Statusanzeige
- Systemmeldungen
- Warnmeldungen
- Diagnosemeldungen
- Alarmmeldungen
- Weitere nützliche Informationen
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Das Innere des Systems
- Frontverkleidung
- Öffnen und Schließen des Systems
- Optisches Laufwerk
- Festplattenlaufwerke
- NIC-Erweiterungskarte
- Kühlgehäuse
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Systemspeicher
- Lüfter
- iDRAC6 Enterprise-Karte
- Prozessor
- Netzteile
- Systembatterie
- Bedienfeldbaugruppe
- SAS-Rückwandplatine
- Stromverteilungsplatine
- Systemplatine
- Fehlerbehebung am System
- Sicherheit geht vor - für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung beim Netzteil
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Erweiterungskarte
- Fehlerbehebung beim Prozessor
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Ausführen der Systemdiagnose
- Jumper, Schalter und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis
- Wissenswertes zur Lösung

Installieren von Systemkomponenten
73
Installieren der integrierten Speichercontrollerkarte
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder ein-
fache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Pro-
duktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefon-
supports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte
Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befol-
gen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten Sicherheitshin-
weise.
1
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das
System vom Netzstrom.
2
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 58.
3
Entfernen Sie die NIC-Erweiterungskarte. Siehe „Einbauen einer NIC-
Erweiterungskarte“ auf Seite 67.
4
Halten Sie die Karte an den Kanten und richten Sie sie mit den Führun-
gen aus.
5
Drücken Sie den Platinenstecker fest in den Anschluss, bis die Karte rich-
tig sitzt.
6
Schließen Sie das System. Siehe „Öffnen und Schließen des Systems“ auf
Seite 58.
7
Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom und schalten Sie das
System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Systemspeicher
Das System unterstützt 1333 MHz DDR3 nicht gepufferte ECC DIMMs
(UDIMMs).
Das System enthält sechs Speichersockel, die in zwei DDR3-Kanälen organi-
siert sind. Die Auswurfhebel am jeweils ersten Sockel eines Kanals sind weiß.