Owners Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Wissenswertes zur Lösung
- Übersicht
- Dell PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite
- Merkmale des LCD-Bedienfelds
- Festplatten-Statusanzeigen
- PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite
- NIC-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung
- Dell Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Vorderseite
- Backup-Stromversorgung - Anzeigen
- Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Rückseite
- Meldungen der LCD-Statusanzeige
- Systemmeldungen
- Warnmeldungen
- Diagnosemeldungen
- Alarmmeldungen
- Weitere nützliche Informationen
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Das Innere des Systems
- Frontverkleidung
- Öffnen und Schließen des Systems
- Optisches Laufwerk
- Festplattenlaufwerke
- NIC-Erweiterungskarte
- Kühlgehäuse
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Systemspeicher
- Lüfter
- iDRAC6 Enterprise-Karte
- Prozessor
- Netzteile
- Systembatterie
- Bedienfeldbaugruppe
- SAS-Rückwandplatine
- Stromverteilungsplatine
- Systemplatine
- Fehlerbehebung am System
- Sicherheit geht vor - für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung beim Netzteil
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Erweiterungskarte
- Fehlerbehebung beim Prozessor
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Ausführen der Systemdiagnose
- Jumper, Schalter und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis
- Wissenswertes zur Lösung

74
Installieren von Systemkomponenten
Richtlinien zur Installation von Speichermodulen
Um eine optimale Leistung des Systems zu gewährleisten, beachten Sie bei
der Konfiguration des Systemspeichers die folgenden allgemeinen Richtli-
nien.
ANMERKUNG:
Bei Speicherkonfigurationen, die diesen Richtlinien nicht ent-
sprechen, startet das System unter Umständen nicht und es erfolgt keine Bild-
schirmausgabe.
• Alle Speicherkanäle, in denen sich Module befinden, müssen mit identi-
schen Speichermodulkonfigurationen bestückt sein.
• Die Speichermodule werden in der numerischen Reihenfolge der Sockel,
beginnend mit 1 bis 6, installiert.
Einbauen von Speichermodulen
WARNUNG:
Die Speichermodule bleiben nach dem Ausschalten des Systems eine
Zeit lang auf hoher Temperatur. Lassen Sie die Speichermodule ausreichend lange
abkühlen, bevor Sie sie berühren. Fassen Sie Speichermodule an den Rändern an
und vermeiden Sie den Kontakt mit Komponenten auf Speichermodulen.
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder ein-
fache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Pro-
duktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefon-
supports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte
Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befol-
gen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten Sicherheitshin-
weise.
1
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das
System vom Netzstrom.
2
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 58.
3
Entfernen Sie das
Kühlgehäuse
. Siehe „Entfernen des Kühlgehäuses“ auf
Seite 69.
4
Lokalisieren Sie die Speichermodulsockel. Siehe
Abbildung 5-1
.
5
Drücken Sie die Auswurfhebel an beiden Enden des Sockels nach unten und
außen, bis sich das Speichermodul aus dem Sockel löst. Siehe
Abbildung 2-10.
Fassen Sie das Speichermodul nur am Rand an, wobei Sie darauf achten,
die Komponenten auf dem Modul nicht zu berühren.