Owners Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Wissenswertes zur Lösung
- Übersicht
- Dell PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite
- Merkmale des LCD-Bedienfelds
- Festplatten-Statusanzeigen
- PowerVault NX3500 Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite
- NIC-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung
- Dell Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Vorderseite
- Backup-Stromversorgung - Anzeigen
- Backup-Stromversorgung - Funktionen auf der Rückseite
- Meldungen der LCD-Statusanzeige
- Systemmeldungen
- Warnmeldungen
- Diagnosemeldungen
- Alarmmeldungen
- Weitere nützliche Informationen
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Das Innere des Systems
- Frontverkleidung
- Öffnen und Schließen des Systems
- Optisches Laufwerk
- Festplattenlaufwerke
- NIC-Erweiterungskarte
- Kühlgehäuse
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Systemspeicher
- Lüfter
- iDRAC6 Enterprise-Karte
- Prozessor
- Netzteile
- Systembatterie
- Bedienfeldbaugruppe
- SAS-Rückwandplatine
- Stromverteilungsplatine
- Systemplatine
- Fehlerbehebung am System
- Sicherheit geht vor - für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung beim Netzteil
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Erweiterungskarte
- Fehlerbehebung beim Prozessor
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Ausführen der Systemdiagnose
- Jumper, Schalter und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis
- Wissenswertes zur Lösung

Installieren von Systemkomponenten
89
9
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und überprüfen Sie die ein-
wandfreie Funktion der Batterie.
10
Geben Sie im System-Setup-Programm das richtige Datum und die rich-
tige Uhrzeit in den Feldern
Time
(Uhrzeit) und
Date
(Datum) ein.
11
Beenden Sie das System-Setup-Programm.
Bedienfeldbaugruppe
ANMERKUNG:
Die LCD-Bedienfeldbaugruppe besteht aus zwei getrennten Mo-
dulen: dem Displaymodul und der Bedienfeldplatine. Um eines der beiden Module
zu entfernen und zu installieren, verfahren Sie entsprechend der nachstehenden
Anleitung.
Entfernen der Bedienfeldplatine und des Bedienfelddisplaymoduls
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder ein-
fache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Pro-
duktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefon-
supports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte
Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befol-
gen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten Sicherheitshin-
weise.
1
Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung. Siehe
„Frontverkleidung“ auf Seite 57.
2
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus,
und trennen Sie das System von der Netzstromsteckdose und den Peri-
pheriegeräten.
3
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 58.
4
Trennen Sie das Bedienfeldkabel auf der Rückseite der Bedienfeldplatine.
Siehe
Abbildung 2-17.
VORSICHTSHINWEIS:
Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker zu lösen. Das
Kabel kann sonst beschädigt werden.
a
Drücken Sie auf die Sperrklinken aus Metall an den Enden des Kabel-
steckers.
b
Ziehen Sie den Stecker vorsichtig aus dem Sockel.
c
Entfernen Sie das USB-Anschlusskabel, das Displaymodulkabel und
das Stromkabel.