Administrator Guide
Konfigurieren des Active Directory-Dienstes
1. Wählen Sie Clusterverwaltung → Authentifizierung → Systemidentität aus.
Die Seite Systemidentität wird angezeigt. Diese Seite zeigt die aktuelle Konfiguration an und ob die NAS-Cluster-
Lösung bereits mit einer Active Directory-Domäne verbunden ist.
2. Geben Sie in Systemname den Systemnamen ein.
Dieser Name identifiziert das Dell Fluid File System in Warnmeldungen, die das System ausgibt, und ist außerdem
der Standardname für das Dell Fluid File System, wenn Sie Active Directory konfigurieren.
3. Wählen Sie Das System ist Mitglied eines Microsoft Windows-Netzwerkes aus, wenn das Dell Fluid File System mit
einer Active Directory-Domäne verbunden werden soll, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Ist dies nicht
der Fall, so lassen Sie dieses Feld leer und klicken Sie auf Änderungen speichern.
4. Geben Sie in Name des System-NetBIOS den Namen des Dell Fluid File System-NetBIOS ein, der in der
Netzwerknachbarschaft angezeigt wird.
Dieser Name ist auf 15 Zeichen beschränkt. Verwenden Sie den Systemnamen, wenn Sie nicht zu etwas anderem
aufgefordert werden.
5. Geben Sie in Domäne die Domäne ein, zu der das Dell Fluid File System gehört.
Verwenden Sie den Fully Qualified Domain Name (FQDN), nicht den NetBIOS-Domänenname. Zum Beispiel:
mydomain.company.com
6. Geben Sie in Benutzername den Benutzernamen des Administrators ein, der zum Verbinden der Active Directory-
Domäne verwendet werden soll.
ANMERKUNG: Dieser Benutzername wird nicht im Dell Fluid File System gespeichert.
7. Geben Sie in Kennwort das Administratorkennwort ein.
ANMERKUNG: Dieses Kennwort wird nicht im Dell Fluid File System gespeichert.
VORSICHT: „Erweiterte Konfiguration“ darf nur markiert sein, wenn Sie dazu vom Dell Support angewiesen
wurden. Mit diesem Feld können Sie weitere Parameter zu Active Directory konfigurieren.
Mithilfe der Option Erweiterte Konfiguration können Sie einen Domain-Controller so definieren, dass er den durch
das System ausgewählten Standard-Controller überschreibt.
8. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Netzwerkkonfiguration – Überblick
Definieren Sie für den Zugriff auf das System eine IP-Adresse, auf die Ihre Clients zugreifen können. Es wird empfohlen,
diese IP-Adresse auch zu Ihrem DNS-Server hinzuzufügen, damit Clients neben der IP-Adresse auch über einen Namen
auf das System zugreifen können.
ANMERKUNG: Sie müssen CIFS konfigurieren, um Benutzer nach Beitritt zur Domäne zu authentifizieren. Um
Benutzer zu authentifizieren, gehen Sie zu Clusterverwaltung → Protokolle → CIFS-Konfiguration. Wählen Sie
Benutzeridentität über Active Directory und lokale Benutzerdatenbank authentifizieren aus.
ANMERKUNG: Die Client-Zugriffs-VIP wird während der Erstkonfiguration mithilfe des Dienstprogramm zur ersten
Bereitstellung von Dell NAS konfiguriert. Die Adresse, die Sie konfiguriert haben, finden Sie im NAS-Manager
unter Clusterverwaltung → Netzwerk → Subnetze. Klicken Sie auf Primär unten auf der Seite, um die als Zugriffs-
VIP gekennzeichnete VIP-Adresse anzuzeigen.
Da die Architektur des Systems ein Cluster aus zwei oder mehr Controllern ist, ist diese IP-Adresse eine VIP, die jeden
Controller im Cluster bedient. So können Clients auf das System als eine Einheit zugreifen, das System kann einen
72