Administrator Guide

Lastenausgleich zwischen den Controllern durchführen und außerdem können Dienste weiter ausgeführt werden, auch
wenn ein Controller ausfällt. Clients profitieren von der hohen Verfügbarkeit und der starken Leistung des Systems.
Client-Benutzer greifen auf das System über verschiedene Netzwerktopologien zu. Je nach den physikalischen
Funktionen der Netzwerkinfrastruktur gilt Folgendes:
Die NAS-Cluster-Lösung gehört allen LAN- oder Client-Subnetzen. In Hinblick auf die Leistung ist dies die
optimalste Konfiguration. In solchen Netzwerkkonfigurationen ist es ausreichend, eine Client-Zugriffs-VIP für
jedes Subnetz zu definieren.
Die NAS-Cluster-Lösung gehört keinem der LAN- oder Client-Subnetze, in diesem Fall werden alle Clients als
geroutet betrachtet. In diesen Fällen greifen die Clients auf die Daten über einen Router oder einen Layer-3-
Switch zu. In solchen Netzwerkkonfigurationen wird empfohlen, mehrere Client-Zugriffs-VIPs in einem Subnetz
zu definieren und einen Mechanismus zur Verfügung zu stellen, mit dem die Clients eine IP-Adresse aus dieser
Liste auswählen können.
Die NAS-Cluster-Lösung gehört zu einigen der LAN- oder Client-Subnetze, in diesem Fall sind manche Clients
flach und manche geroutet. In solchen Netzwerkkonfigurationen wird empfohlen, beide oben beschriebenen
Methoden zu verwenden und die Benutzer über die VIPs zu informieren, die sie verwenden müssen, je nachdem,
ob sie flach oder geroutet sind.
Es wird empfohlen, einen Eintrag ins DNS für jedes Subnetz zu definieren, zu dem das System gehört, sodass Clients auf
die Daten zugreifen können, ohne sich an die VIPs zu erinnern. Wenn es im Subnetz mehrere VIPs gibt, definieren Sie
einen einzelnen Namen in Ihrem DNS-Server, der IP-Adressen aus der Liste im Roundrobin-Verfahren ausgibt, und alle
Clients können auf das System zugreifen.
ANMERKUNG: Vermischen Sie niemals VIPs aus unterschiedlichen Subnetzen in einem einzigen DNS-Namen.
Leistung und statische Routen
Geroutete Netzwerke bieten die Möglichkeit, die Leistung durch eine Funktion namens statische Routen zu erweitern.
Mit dieser Funktion können Sie die genauen Pfade konfigurieren, in denen das System mit verschiedenen Clients in
einem gerouteten Netzwerk kommuniziert.
73