Administrator Guide

1. Wählen Sie Clusterverwaltung Protokolle CIFS-Konfiguration aus.
Die Seite CIFS-Protokoll-Konfiguration wird angezeigt. Standardmäßig wird die Registerkarte Allgemein
ausgewählt.
2. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
3. Wählen Sie aus der Liste DOS-Code-Seite den Zeichensatz aus, der von Clients verwendet wird, die nicht UNICODE
unterstützen.
4. Wählen Sie aus der Liste Unix-Zeichensatz die Version des UTF-8-Zeichensatzes aus, die vom System verwendet
wird. So kann Text richtig in den Zeichensatz des verbundenen Clients konvertiert werden.
5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
ANMERKUNG: Durch diesen Vorgang werden alle Benutzerverbindungen neu gestartet.
Konfigurieren von Systemzeitparametern
Sie können auf dieser Seite die Systemuhr konfigurieren, festlegen, wie die Uhrzeit automatisch mit einem NTP-Server
aktualisiert werden soll und die Zeitzone für Ihr System konfigurieren. Das Synchronisieren der Uhr ist sehr wichtig für
die korrekte Funktion des Systems.
Dadurch werden die folgenden Funktionen aktiviert:
Windows-Clients zum Laden des Systems.
Geplante Aktivitäten, wie z. B. Snapshot- und Replikationsaufgaben, die zur entsprechenden Uhrzeit ausgeführt
werden.
Die korrekte Uhrzeit, die im Systemprotokoll erfasst wird.
Ändern der Zeitzone
1. Wählen Sie Cluster Management (Clusterverwaltung) General (Allgemein)Time Configuration
(Zeitkonfiguration).
Die Seite Time Configuration (Zeitkonfiguration) wird angezeigt.
2. Wählen Sie aus der Liste Time zone (Zeitzone) die korrekte Zeitzone für die Region aus, in der sich das Cluster
befindet.
3. Klicken Sie auf Save Changes (Änderungen speichern).
Manuelles Konfigurieren des Tagesdatums und der aktuellen Uhrzeit
Wenn in Ihrer Umgebung keine Zeitsynchronisierungsserver verwendet werden, müssen Sie das Tagesdatum und die
aktuelle Uhrzeit manuell konfigurieren.
So führen Sie eine manuelle Konfiguration von Tagesdatum und aktueller Uhrzeit durch:
1. Wählen Sie Clusterverwaltung Allgemein Zeitkonfiguration aus.
Die Seite Zeitkonfiguration wird angezeigt.
2. Wählen Sie Es sind keine NTP-Server für die Synchronisation der Zeit vorhanden aus.
3. Geben Sie in Datum das aktuelle Datum ein.
ANMERKUNG: Verwenden Sie das Format: TT/MM/JJJJ, wobei TT den Tag, MM den Monat und JJJJ das
Jahr angibt. Zum Beispiel:
30/05/2012
.
4. Geben Sie in Uhrzeit die aktuelle Uhrzeit ein.
ANMERKUNG: Verwenden Sie das Format: HH:MM:SS, wobei HH die Stunde im 24-Stunden-Zeitformat angibt.
Zum Beispiel:
17:38:23
.
78