Users Guide
Wichtig: Wird nicht genau nach dieser Prozedur vorgegangen, können die Kontaktstifte beschädigt
werden.
3. Ziehen Sie die Rändelschrauben an (▌7▐ in Abb. 141 auf Seite 203), bis der Laufwerkschlitten korrekt
befestigt ist.
4. Bringen Sie bei der Installation eines Laufwerkschlittens ohne ESD-Federn (siehe Abb. 139 auf Seite
201) ein leitfähiges Band am Laufwerkschlitten an (siehe Abb. 144 auf Seite 205).
Anmerkung: Die kleinen grauen Markierungen zeigen, wo das leitfähige Band zum Schutz vor elekt-
rostatischer Entladung anzubringen ist.
5. Bringen Sie Abdeckplatten für alle offenen Laufwerkschächte am Kassettenarchiv an.
6. Schalten Sie das Kassettenarchiv ein.
7. Führen Sie den Test Library Verify aus. (Bedienerkonsole: Service > Library Verify). Für diesen Test
ist eine Arbeitskassette (Leerkassette) erforderlich.
v Bei erfolgreichem Test:
– Nehmen Sie die beim Test benutzte Kassette heraus, wenn Sie in der Bedienerkonsolanzeige
dazu aufgefordert werden und sich die E/A-Station öffnet.
– Drücken Sie die Abbruchtaste, um die Anzeige Library Verify zu verlassen.
– Machen Sie weiter mit „Bandlaufwerk konfigurieren”.
v Schlägt der Test fehl, wird ein Fehlercode angezeigt. Notieren Sie sich den Fehler und lesen Sie wei-
tere Anweisungen hierzu im Kapitel zur "Fehlerbehebung" im Dell PowerVault TL2000 Tape Library
und TL4000 Tape Library Benutzerhandbuch.
Bandlaufwerk konfigurieren
1. Melden Sie sich an der Webbenutzerschnittstelle an.
2. Überprüfen Sie, ob die aktuellen Versionen der Kassettenarchiv- und Laufwerksfirmware installiert
sind. Installieren Sie ein Upgrade (Service Library > Upgrade Firmware).
3. Verwenden Sie die Webbenutzerschnittstelle, um die Konfiguration des logischen Kassettenarchivs
(Configure Library > Logical Libraries) und des Laufwerks (Configure Library > Drives) zu aktuali-
sieren. Siehe „Operationen” auf Seite 83. Wählen Sie den Eintrag Submit auf der Webseite Configure
Library > Logical Libraries selbst dann aus, wenn keine Änderungen erforderlich sind. Dadurch wird
das Datenübertragungselement (Data Transfer Element, DTE) für die Laufwerke aktualisiert. Weitere
Informationen zur DTE-Adressierung finden Sie in Anhang A, „SCSI-Elementtypen, SCSI-Adressen
und physische Konfigurationen”, auf Seite 225. Wenn die DTE-Adressen durch Auswahl von Configu-
re Library > Logical Libraries nicht ordnungsgemäß aktualisiert werden können, führen Sie Schritt 3
und 4 aus. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 5 fort.
4. Rekonfigurieren Sie das Kassettenarchiv über die Bedienerkonsole, um die Netzwerkeinstellungen zu
konfigurieren. Schließen Sie anschließend die Konfiguration des Kassettenarchivs über die Webbenut-
zerschnittstelle ab.
5. Speichern Sie die Konfiguration des Kassettenarchivs auf dem Host-Computer oder auf einer USB-
Einheit.
6. Aktualisieren Sie die Angaben im Formular zur Konfiguration des Kassettenarchivs mit den neuen In-
formationen zu Laufwerk und Konfiguration.
7. Nehmen Sie den normalen Kassettenarchivbetrieb wieder auf.
Netzteil austauschen
1. Schalten Sie das Kassettenarchiv aus, indem Sie den Netzschalter vier Sekunden lang drücken und
halten.
2. Trennen Sie das Netzkabel vom Versorgungsstromkreis und dann vom Kassettenarchiv.
3. Lösen Sie die drei blauen Sicherungsrändelschrauben am Netzteil an der Rückseite des Kassettenar-
chivs.
Überprüfung, Ausrichtung, Aus- und Einbau 207