Owners Manual

Table Of Contents
Drücken Sie die F12-Taste, wenn das System postet und wählen Sie im einmaligen Startmenü die Option ePSA-Diagnose.
Halten Sie die Fn-Taste (Funktionstaste auf der Tastatur) gedrückt und schalten Sie das System ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Dell EPSA-Diagnose 3.0.
Systemdiagnoseanzeigen
Diagnoseanzeige der Stromversorgung
Zeigt den Status des Netzteils, der wie folgt lauten kann:
Aus: Keine Stromversorgung
Ein: Stromversorgung vorhanden.
Anzeigeleuchte des Betriebsschalters
Tabelle 20. Betriebsschalter-LED-Status
Zustandsanzeige der
Betriebsschalter-LED
Systemzustand Beschreibung
Off (Aus)
S4
S5
Ruhezustand oder ausgeschaltet.
Stetig weiß leuchtend S0 In Betrieb
Stetig gelb leuchtend Verschiedene Ruhezustände oder kein POST
Blinkt gelb/weiß Fehler beim POST
Bei dieser Plattform kommt zum Identifizieren von Fehlern, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, ein Blinkmuster (gelb/weiß) der
Betriebsschalter-LED zum Einsatz:
ANMERKUNG:
Die Blinkmuster bestehen aus zwei Ziffern, dargestellt durch (erste Gruppe: gelb blinkend, zweite Gruppe: weiß blinkend).
Erste Gruppe: Die Betriebsschalter-LED blinkt 1 bis 9 Mal gelb, gefolgt von einer kurzen Pause, wobei die LED für ein paar
Sekunden erlischt.
Zweite Gruppe: Die Betriebsschalter-LED blinkt dann 1 bis 9 Mal weiß, gefolgt von einer längeren Pause, bevor der nächste
Zyklus nach einem kurzen Intervall beginnt.
.
Beispiel: Es wurde kein Speicher erkannt (2, 3). Die Betriebsschalter-LED blinkt 2 Mal gelb, gefolgt von einer Pause, und blinkt dann 3
Mal weiß. Das Blinken der Betriebsschalter-LED wird vorübergehend für einige Sekunden ausgesetzt, bevor der nächste Zyklus wiederholt
wird.
Tabelle 21. Status der Diagnose-LED
Blinkmuster Problembeschreibung Lösungsvorschlag
Gelb Weiß
1 2 Nicht behebbarer SPI-Flash-Fehler
2 1 CPU-Fehler
Ausführen der Intel CPU-
Diagnosetools
Wenn das Problem weiterhin
besteht, muss die Systemplatine
ersetzt werden.
2 2 Systemplatinenfehler (einschließlich einer
Beschädigung des BIOS oder eines ROM-
Fehlers)
Flash mit neuester BIOS-Version
Wenn das Problem weiterhin
besteht, muss die Systemplatine
ersetzt werden.
66 Fehlerbehebung