Dell Precision M3800 Benutzerhandbuch 1.0 Vorschriftenmodell: P31F Vorschriftentyp: P31F001 May 2020 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 20132020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer.................................................................................................................. 5 Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers........................................................................................... 5 Ausschalten des Computers.................................................................................................................................................
3 System-Setup............................................................................................................................30 Startreihenfolge...................................................................................................................................................................30 Navigationstasten................................................................................................................................................................
1 Arbeiten am Computer Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers. Wenn nicht anders angegeben, ist bei jedem in diesem Dokument beschriebenen Vorgang darauf zu achten, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: • • Sie haben die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen.
ANMERKUNG: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Wartungsarbeiten am Computer durchführen. 7. 8. 9. 10. Entfernen Sie den Hauptakku. Drehen Sie den Computer wieder mit der Oberseite nach oben. Öffnen Sie den Bildschirm. Drücken Sie den Betriebsschalter, um die Systemplatine zu erden. VORSICHT: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie den Computer vor dem Entfernen der Abdeckung immer von der Stromsteckdose.
2 Entfernen und Einbauen von Komponenten Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • • • • • Kleiner Schlitzschraubenzieher Kreuzschraubenzieher der Größe 0 Kreuzschraubenzieher der Größe 1 T5-Torx-Schraubenzieher Kleiner Kunststoffstift Systemübersicht Abbildung 1. Innenansicht – Rückseite 1. 3. 5. 7. 9. 11. Netzanschluss Systemplatine Lautsprecher E/A-Platinenkabel WLAN-Karte Speichermodule 2. 4. 6. 8. 10. 12.
Abbildung 2. Vorderansicht 1. Tastatur 3. Handballenstütze 2. Touchpad 4. Anzeige Entfernen der Bodenabdeckung 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Schließen Sie den Bildschirm, und drehen Sie den Computer mit der Unterseite nach oben. 3. Drehen Sie die Systememblemklappe um, und platzieren Sie sie auf der Bodenabdeckung. 4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckung am Computer befestigt ist.
Einsetzen der Abdeckung an der Unterseite 1. 2. 3. 4. Bringen Sie die Bodenabdeckung am Computer an, und lassen Sie sie einrasten. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Abdeckung an der Unterseite am Computer zu befestigen. Drehen Sie die Systememblemklappe um, und lassen Sie sie einrasten. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Systememblemklappe 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2.
Installieren der Systememblemklappe 1. Schieben Sie die Halterung auf der Systememblemklappe in die entsprechende Aussparung auf der Bodenabdeckung, und lassen Sie die Systememblemklappe einrasten. 2. Drehen Sie die Bodenabdeckung um, und befestigen Sie die Folienabdeckung, mit der die Systememblemklappe an der Bodenabdeckung befestigt ist. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Einsetzen des Akkus 1. 2. 3. 4. 5. Setzen Sie den Akku ordnungsgemäß in das Akkufach ein. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen der Akku am Computer befestigt wird. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Systemplatine. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen von Speichermodulen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2.
Entfernen des Touchpads 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. Bodenabdeckung b. Batterie 3. Heben Sie die Verriegelung an [1] und trennen [2] Sie das Touchpad-Kabel von der Systemplatine. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Touchpad am Computer befestigt ist. 4. Schieben Sie das Touchpad nach außen, und heben Sie es vom Computer weg. Installieren des Touchpads 1. 2. 3. 4.
Entfernen des Festplattenlaufwerks 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. Bodenabdeckung b. Batterie 3. Führen Sie folgende Schritte durch, um das Festplattenlaufwerk aus dem Computer zu entfernen: a. Trennen Sie das Festplattenlaufwerkkabel von der Systemplatine [1]. b. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Festplattenlaufwerk am Computer befestigt ist. c.
3. 4. 5. 6. 7. Verbinden Sie das Festplattenlaufwerkkabel mit dem Festplattenlaufwerk. Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in den entsprechenden Steckplatz im Computer. Ziehen Sie die Schrauben fest, um das Festplattenlaufwerk am Computer zu befestigen. Verbinden Sie das Festplattenlaufwerkkabel mit der Systemplatine. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Akku b. Bodenabdeckung 8. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Lautsprecher 1.
b. Batterie 3. Führen Sie folgende Schritte durch, um die WLAN-Karte zu entfernen: a. Entfernen Sie die Schraube und lösen Sie die Halterung, mit der die WLAN-Karte am Computer befestigt ist. Entnehmen Sie die Halterung aus dem Computer. b. Trennen Sie die Antennenkabel von der WLAN-Karte. c. Schieben Sie die WLAN-Karte aus dem Anschluss auf der E/A-Platine, und entfernen Sie sie. Einbauen der WLAN-Karte 1.
Einsetzen der Knopfzellenbatterie 1. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder in den entsprechenden Steckplatz am Computer ein. 2. Verbinden Sie das Knopfzellenbatteriekabel mit der E/A-Platine. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. WLAN-Karte b. Akku c. Bodenabdeckung 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der mSATA-Karte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2.
Einsetzen der mSATA-Karte 1. 2. 3. 4. 5. Richten Sie die Kerbe auf der mSATA-Karte mit der Halterung auf dem mSATA-Kartenanschluss aus. Setzen Sie die mSATA-Karte in den mSATA-Kartenanschluss ein. Ziehen Sie die Schraube fest, um die mSATA-Karte am Computer zu befestigen. Verbinden Sie das E/A-Platinenkabel mit der Systemplatine und der E/A-Platine. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Akku b. Bodenabdeckung 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Installieren der Lüfter 1. Führen Sie folgende Schritte durch, um den Systemlüfter zu installieren: a. Platzieren Sie den Systemlüfter im entsprechenden Steckplatz im Computer. b. Verbinden Sie das Systemlüfterkabel mit der Systemplatine [1]. c. Verbinden Sie das Kamerakabel mit der E/A-Platine [2]. d. Ziehen Sie die Schraube fest, um den Systemlüfter am Computer zu befestigen. 2. Führen Sie folgende Schritte durch, um den Videokartenlüfter einzubauen: a.
4. Heben Sie den Kühlkörper vom Computer ab. Einbauen des Kühlkörpers 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen des Kühlkörpers und die der Systemplatine direkt übereinander aus. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt ist. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Akku b. Bodenabdeckung 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Stromanschlusses 1.
b. Touchpanel 4. Führen Sie folgende Schritte durch, um Netzanschluss zu entfernen: a. Lösen Sie das Netzanschlusskabel von der Unterseite des Bildschirmscharniers [1]. b. Entfernen Sie die Schraube, mit der der Netzanschluss an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. c. Heben Sie den Netzanschluss au der Handballenstützenbaugruppe [2]. Installieren des Stromanschlusses 1. Ziehen Sie die Schraube fest, um den Netzanschluss an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen. 2.
Einsetzen der E/A-Platine 1. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die E/A-Platine am Computer befestigt ist. 2. Verbinden Sie die folgenden Kabel mit der E/A-Platine: a. Kamera b. Lüfter c. Knopfzellenbatterie 3. Verbinden Sie das E/A-Platinenkabel mit der E/A-Platine und der Systemplatine. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Knopfzellenbatterie b. WLAN-Karte c. Akku d. Bodenabdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
4. Heben Sie die Anschlusslaschen [1] an, um [2] die folgenden Kabel von der Systemplatine zu trennen: a. b. c. d. Tastaturbeleuchtung Touchpad Tastatur (nach Abziehen des Klebebandes und Anheben der Anschlusslasche) Lautsprecher 5. Führen Sie folgende Schritte durch, um die Systemplatine aus dem Computer zu entfernen: a. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist. b. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist. c.
Einbauen der Systemplatine 1. 2. 3. 4. 5. Positionieren Sie die Systemplatine im Computer. Ziehen Sie die Schrauben und unverlierbaren Schrauben fest, um die Systemplatine am Computer zu befestigen. Schieben Sie das Tastaturkabel in den Anschluss ein, und drücken Sie auf die Anschlusslasche, um das Kabel zu befestigen. Befestigen Sie das Klebeband am Tastaturkabelanschluss.
f. Speichermodul(e) g. Systemplatine h. Festplatte 3. Ziehen Sie die Folienabdeckung von der Tastatur ab [1]. 4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Tastatur am Computer befestigt ist. 5. Heben Sie die Tastatur an, und entfernen Sie sie vom Computer.
Einsetzen der Tastatur 1. 2. 3. 4. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die Tastatur am Computer befestigt wird. Bringen Sie die Kunststoffumhüllung an den Schrauben auf der Tastatur an. Bringen Sie die Folienabdeckung an der Tastatur an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Festplattenlaufwerk b. Systemplatine c. Speichermodul(e) d. mSATA-Karte e. Kühlkörper f. fans g. Akku h. Bodenabdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmscharniere an der Handballenstützenbaugruppe befestigt sind. 5. Heben Sie die Handballenstützenbaugruppe an, und entfernen Sie sie von der Bildschirmbaugruppe. VORSICHT: Heben Sie die Handballenstützenbaugruppe langsam ab, um Beschädigungen an der Bildschirmbaugruppe zu vermeiden.
6. Schieben Sie die Handballenstützenbaugruppe weg, um die Bildschirmbaugruppe freizugeben. Einsetzen der Bildschirmbaugruppe 1. 2. 3. 4. Richten Sie die Handballenstützenbaugruppe auf der Bildschirmbaugruppe aus. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Bildschirmscharniere an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen. Führen Sie die Kabel von Touchpad, Bildschirm und Kamera durch die Halterungen der Kabelführung. Verbinden Sie die folgenden Kabel: a.
2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. Bodenabdeckung b. Batterie c. Festplatte d. Lautsprecher e. WLAN-Karte f. Knopfzellenbatterie g. mSATA-Karte h. fans i. Kühlkörper j. Stromversorgungsanschluss k. E/A-Platine l. Speichermodul(e) m. Systemplatine n. Tastatur 3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmscharniere an der Handballenstützenbaugruppe befestigt sind. 4. Heben Sie die Handballenstützenbaugruppe von der Bildschirmbaugruppe ab.
5. Entfernen Sie die Handballenstützenbaugruppe von der Bildschirmbaugruppe. Einbauen der Handballenstützen-Baugruppe 1. 2. 3. 4. Richten Sie die Handballenstützenbaugruppe auf der Bildschirmbaugruppe aus. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Bildschirmscharniere an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen. Drücken Sie auf die Handballenstützenbaugruppe, um das Display zu schließen. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Tastatur b. Systemplatine c. Speichermodul(e) d. E/A-Platine e.
3 System-Setup Das System-Setup ermöglicht das Verwalten der TabletDesktopNotebook-Hardware und das Festlegen von Optionen auf BIOS-Ebene.
Tasten Navigation ANMERKUNG: Nur für den Standard-Grafikbrowser. Esc Wechselt zur vorherigen Seite, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Drücken Sie auf Esc in die Standardanzeige zeigt eine Meldung an, die Sie auffordert alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern und startet das System neu. System-Setup-Optionen ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die Elemente in diesem Abschnitt möglicherweise gar nicht oder anders als aufgeführt angezeigt. Tabelle 2.
Tabelle 3. Advanced (Erweitert)(fortgesetzt) Option Beschreibung Enabled (Aktiviert) (Standardeinstellung) USB Emulation Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der USB-Emulationsfunktion. Enabled (Aktiviert) (Standardeinstellung) USB PowerShare Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der USB PowerShare-Funktion. Enabled (Aktiviert) (Standardeinstellung) USB Wake Support Diese Option ermöglicht Ihnen das Aktivieren von USB-Geräten, um das System aus dem StandbyModus zu reaktivieren.
Tabelle 4. Sicherheit(fortgesetzt) Option Beschreibung HDD Password Ermöglicht Ihnen das Einrichten, Ändern oder Löschen des Festplattenkennworts. Password Change Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Berechtigungen, ein System- und Festplattenkennwort festzulegen, wenn das Administratorkennwort festgelegt ist. Standardeinstellung: Permitted (Zugelassen) Computrace Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der optionalen Computrace-Software.
Tabelle 6. Exit (Beenden)(fortgesetzt) Option Beschreibung Discard Changes and Reset Ermöglicht das Verwerfen vorgenommener Änderungen. Restore Defaults (Standardeinstellungen wiederherstellen) Ermöglicht das Wiederherstellen der Standardeinstellungen. Discard Changes Ermöglicht das Verwerfen vorgenommener Änderungen. Save Changes Ermöglicht das Speichern vorgenommener Änderungen.
VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten. VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen. ANMERKUNG: Das System wird mit deaktivierter System- und Setup-Kennwortfunktion geliefert. Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts Sie können ein neues Systemkennwort nur zuweisen, wenn der Zustand Nicht festgelegt ist.
4 Diagnostics (Diagnose) Führen Sie bei Problemen mit dem Computer die ePSA-Diagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware des Computers ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
5 Technische Daten ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres Computers erhalten Sie, indem Sie auf Start (Startsymbol) > Hilfe und Support klicken. Wählen Sie dann die Option aus, mit der Informationen über den Computer angezeigt werden. Tabelle 7.
Tabelle 12. Kommunikation Funktion Technische Daten Netzwerkadapter Ethernet über USB-zu-Ethernet-Dongle im Lieferumfang enthalten ANMERKUNG: Kein RJ45-Anschluss (10/100/1000-Base-T, IPv6) im Lieferumfang enthalten Wireless Wireless-Ein/Aus-Funktion über Wireless-Tastaturtaste • • Unterstützung für WLAN- und Bluetooth BT 4.0 + LE-Kombikarte Bluetooth 2.1/3.0/4.0/4.1 mit Wi-Fi-Kombimodul Tabelle 13. Anschlüsse und Stecker Funktion Technische Daten Audio • • USB 2.0 einer USB 3.
Tabelle 15. Tastatur(fortgesetzt) Funktion Technische Daten Layout QWERTZ/AZERTY/Kanji Tabelle 16. Touchpad Funktion Technische Daten Aktiver Bereich: X-Achse 105 mm Y-Achse 80 mm Tabelle 17. Kamera Funktion Technische Daten Typ HD-Kamera / Digital-Array-Mikrofon Standbildauflösung 0,92 Megapixel (Maximum) Videoauflösung 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde (Maximum) Diagonale 74 Grad Tabelle 18.
Tabelle 19. Akku(fortgesetzt) Funktion Technische Daten Betrieb (ca.) • • • Bei Nichtbetrieb -40 °C bis 65 °C (-40 °F bis 149 °F) Knopfzellenbatterie Laden: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 158 °F) Entladen: 0 °C bis 70 °C (32 °F bis 122 °F) Betrieb: 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) 3-V-Lithium-Ionen-Knopfzelle (CR2032) Tabelle 20.
Tabelle 22. Umgebungsbedingungen(fortgesetzt) Funktion Technische Daten Maximale Stoßeinwirkung: Betrieb 110 G (2 ms) Bei Nichtbetrieb 160 G (2 ms) Höhe über NN: Betrieb -15,2 m bis 30482000 m (-50 Fuß bis 100006560 Fuß) Bei Lagerung 15,2 m bis 10668 m (–50 Fuß bis 35000 Fuß ) Luftverschmutzungsklasse G1 gemäß ISA-S71.
6 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.