Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Informationsquellen Wissenswertes über Ihren Computer Verwenden von Microsoft® Windows® XP Funktionen von Dell™ QuickSet Verwenden von Tastatur und Touchpad Verwenden des Bildschirms Verwenden des Modulschachts Verwenden von CDs, DVDs und anderen Modulschacht-Komponenten Verwenden eines Akkus Energieverwaltung Anschließen an ein WLAN Verwenden von PC Cards Verwenden von Smart Cards Reisen mit dem Computer Kennwörter Beheben von Störungen Verwenden des
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Wissenswertes über Ihren Computer Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Vorderansicht Linke Seite Rechte Seite Rückansicht Unterseite Vorderansicht 1 Bildschirmverriegelung 8 Lautsprecher 2 Bildschirm 9 Trackstick-/Touchpadtasten 3 Netzschalter 10 Trackstick 4 Gerätestatusanzeigen 11 Tasten zur Lautstärkeregelung 5 Tastatur 12 Stummtaste 6 Touchpad 13 Tastaturstatusanzeigen 7 Taste für die Bildschirmverriegelung Bildschirmverriegelung – Hält
Leuchtet bei eingeschaltetem Computer. Leuchtet, wenn der Computer Daten liest oder schreibt. HINWEIS: Schalten Sie den Computer auf keinen Fall aus, wenn die -Anzeige blinkt, da dies zu Datenverlust führen kann. Leuchtet oder blinkt, wenn sich der Computer in einem Energiesparmodus befindet. Sie blinkt darüber hinaus auf, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen. Ist der Computer an eine Steckdose angeschlossen, leuchtet die ¡ ¡ Stetig grün leuchtend: Der Akku wird aufgeladen.
Die grünen Anzeigen oberhalb der Tastatur weisen auf Folgendes hin: Leuchtet, wenn der nummerische Tastenblock aktiviert ist. Leuchtet, wenn das Wireless-Netzwerk aktiviert ist. Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Wireless-Netzwerks drücken Sie auf . Leuchtet, wenn die Großschreibung aktiviert ist. Leuchtet, wenn eine Karte mit Bluetooth®-Wireless-Technologie aktiviert ist. ANMERKUNG: Die Karte mit Bluetooth-Wireless-Technologie ist ein optionales Leistungsmerkmal Ihres Computers.
Festplatte – Hier sind Software und Daten gespeichert. PC Card-Steckplatz – Der PC Card-Steckplatz unterstützt eine PC Card, z. B. ein Modem oder einen Netzwerkadapter. Bei Auslieferung des Computers ist eine Platzhalterkarte aus Kunststoff im Steckplatz eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden von PC Cards”. Steckplatz für Smart Card – Der Steckplatz unterstützt eine Smart Card. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden von Smart Cards”.
USB 2.0-Aschlüsse (2) Anschluss für USB 2.0-kompatible Geräte wie Maus, Tastatur oder Drucker. Lüftungsschlitze für Videolüfter – Der Computer verwendet einen integrierten Lüfter zur Ansaugung von Luft durch die Lüftungsschlitze, um einer Überhitzung des Computers vorzubeugen. ANMERKUNG: Die Lüfter werden eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf ein Problem mit dem Lüfter oder dem Computer hin.
USB 2.0-Aschlüsse (2) Anschluss für USB-Geräte wie Maus, Tastatur oder Drucker. Mithilfe eines Diskettenlaufwerkkabels können Sie auch ein zusätzlich erhältliches Diskettenlaufwerk direkt an den USB-Anschluss anschließen. S-Video-Fernsehanschluss Über diesen Anschluss können Sie den Computer mit einem Fernsehgerät verbinden. Über das TV/Digital-Audio-Adapterkabel können ebenfalls Digital-Audio-Geräte angeschlossen werden.
VORSICHT: Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze, blockieren Sie sie nicht, und halten Sie sie frei von Staub. Bewahren Sie den Computer während des Betriebs nicht in schlecht durchlüfteten Umgebungen wie einer geschlossenen Tragetasche auf. Durch schlechte Belüftung können Schäden am Computer oder sogar ein Brand verursacht werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Anhang Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Hinweis für Macrovision-Produkte Hinweis für Macrovision-Produkte Dieses Produkt ist durch eine spezielle Copyright-Technik geschützt, die durch Verfahrensansprüche bestimmter, in den USA angemeldeter Patente und anderer Rechte auf geistiges Eigentum im Besitz der Macrovision Corporation und anderer Besitzer geschützt ist.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Warnstandardformat Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 ASF (Alert Standard Format, Warnstarndardformat) ist ein DMTF-Verwaltungsstandard, der die Warntechniken „Vor-Betriebssystem” oder „Betriebssystem nicht vorhanden” festlegt. Der Standard ist so konzipiert, dass bei möglichen Sicherheits- und Fehlerbedingungen eine Warnung ausgegeben wird, wenn sich das Betriebssystem im Standby-Modus befindet oder der Computer ausgeschaltet wurde.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden eines Akkus Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Akkuleistung Prüfen des Akkuladezustands Aufladen des Akkus Entfernen des Akkus Einsetzen eines Akkus Lagern von Akkus Akkuleistung VORSICHT: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. ANMERKUNG: Für Akkus in tragbaren Computern gilt die Garantie nur für das 1. Jahr des Garantiezeitraums.
Folgende Symbole sind im Fenster Akkuanzeige zu sehen: Der Computer oder das Docking-Gerät wird mit Akkustrom betrieben. Der Computer ist an Netzstrom angeschlossen, und der Akku wird geladen. Der Computer ist an Netzstrom angeschlossen, und der Akku ist vollständig geladen. Weitere Informationen über QuickSet erhalten Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol und dann auf Hilfe klicken. Microsoft Windows-Energieanzeige Die Energie- bzw.
Entfernen des Akkus VORSICHT: Bevor Sie diese Schritte durchführen, trennen Sie das Modem von der Telefonwanddose. ANMERKUNG: Weitere Informationen über das Entfernen der zweiten Akku finden Sie unter „Verwenden des Modulschachts”. 1. Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist. 2. Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät. 3.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden des Modulschachts Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Wissenswertes zum Modulschacht Informationen zur Gerätesicherheitsschraube Aus- und Einbauen von Geräten bei ausgeschaltetem Computer Aus- und Einbauen von Geräten bei eingeschaltetem Computer Wissenswertes zum Modulschacht VORSICHT: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
1. Entfernen Sie die Gerätesicherheitsschraube, sofern sie eingesetzt ist. 2. Drücken Sie die Komponentenfreigabevorrichtung. 3. Ziehen Sie das Gerät aus dem Modulschacht heraus. 4. Schieben Sie das neue Gerät in den Modulschacht, bis es hörbar einrastet. 5. Drücken Sie die Komponentenfreigabevorrichtung. Aus- und Einbauen von Geräten bei eingeschaltetem Computer 1.
5. Schieben Sie das neue Gerät in den Modulschacht, bis es hörbar einrastet. Das Gerät wird vom Betriebssystem automatisch erkannt. 6. Drücken Sie die Komponentenfreigabevorrichtung. 7. Geben Sie gegebenenfalls das Kennwort ein, um den Computer zu entsperren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden von CDs, DVDs und anderen Modulschacht-Komponenten Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Wiedergabe von CDs oder DVDs Regeln der Lautstärke Anpassen des Bildes Anschließen des Computers an ein Fernseh- oder Audiogerät ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten.
2. Im Fenster Lautstärkeregelung auf den Schieberegler in der Spalte Lautstärkeregelung klicken und ihn verschieben, um die Lautstärke anzupassen. Weitere Informationen zu Optionen für die Lautstärkeregelung erhalten Sie, wenn Sie im Fenster Lautstärkeregelung auf Hilfe klicken. Lautstärkeregelung zeigt die aktuelle Lautstärke und die Deaktivierung der Lautsprecher am Computer an. Klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol deaktivieren.
Anschließen des Computers an ein Fernseh- oder Audiogerät ANMERKUNG: Video- und Audiokabel zum Anschluss des Computers an ein Fernsehgerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Solche Kabel sind in den meisten Elektronikgeschäften erhältlich. Das TV-/ digitale Audioadapterkabel kann bei Dell erworben werden. Der Computer ist mit einem S-Video-Fernsehausgangsanschluss ausgestattet, an den das von Dell erhältliche TV/Digital-Audio-Adapterkabel angeschlossen werden kann.
1 TV/Digital-Audio-Adapterkabel 2 S-Video-Kabel 3 Standard-Audiokabel 1. Schalten Sie den Computer und die anzuschließenden Fernseh- und Audiogeräte aus. ANMERKUNG: Das S-Video-Kabel kann direkt (ohne TV/Digital-Audio-Adapterkabel) an den S-Video-Anschluss des Computers angeschlossen werden, wenn das Fernseh- oder Audiogerät S-Video, aber nicht S/PDIF-Digital-Audio unterstützt. 2. Schließen Sie das TV/Digital-Audio-Adapterkabel an den S-Video-Fernsehausgang des Computers an. 3.
1 TV/Digital-Audio-Adapterkabel 2 S-Video-Kabel 3 S/PDIF-Digital-Audio-Kabel 1. Schalten Sie den Computer und die anzuschließenden Fernseh- und Audiogeräte aus. 2. Schließen Sie das TV/Digital-Audio-Adapterkabel an den S-Video-Fernsehausgang des Computers an. 3. Schließen Sie ein Ende des S-Video-Kabels an den S-Video-Anschluss des TV/Digital-Audio-Adapterkabels an. 4. Schließen Sie das andere Ende des S-Video-Kabels an die S-Video-Eingangsbuchse am Fernsehgerät an. 5.
1 TV/Digital-Audio-Adapterkabel 2 Mischsignal-Videokabel 3 Standard-Audiokabel 1. Schalten Sie den Computer und die anzuschließenden Fernseh- und Audiogeräte aus. 2. Schließen Sie das TV/Digital-Audio-Adapterkabel an den S-Video-Fernsehausgang des Computers an. 3. Verbinden Sie ein Ende des Mischsignal-Videokabels mit dem Mischsignal-Video-Eingangsanschluss des TV/Digital-Audio-Adapterkabels. 4.
1 TV/Digital-Audio-Adapterkabel 2 Mischsignal-Videokabel 3 S/PDIF-Digital-Audio-Kabel 1. Schalten Sie den Computer und die anzuschließenden Fernseh- und Audiogeräte aus. 2. Schließen Sie das TV/Digital-Audio-Adapterkabel an den S-Video-Fernsehausgang des Computers an. 3. Verbinden Sie ein Ende des Mischsignal-Videokabels mit dem Mischsignal-Video-Eingangsanschluss des TV/Digital-Audio-Adapterkabels. 4.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Audio. 5. Klicken Sie auf Enable S/PDIF output (S/PDIF-Ausgabe aktivieren). 6. Klicken Sie auf Übernehmen. 7. Klicken Sie auf OK. Aktivieren von S/PDIF im Windows-Audiotreiber ANMERKUNG: Durch das Aktivieren von S/PDIF unter Windows wird die Soundausgabe der Kopfhörerbuchse deaktiviert. 1. Doppelklicken Sie im Windows-Nachrichtenbereich auf das Lautsprechersymbol. 2. Klicken Sie auf das Menü Optionen und anschließend auf Erweiterte Einstellungen. 3.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und anschließend auf Erweitert. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeigen. 6. Klicken Sie auf die obere linke Ecke der Schaltfläche TV, um das Fernsehgerät zu aktivieren. 7. Klicken Sie auf OK. NVIDIA-Video-Controller-Karte ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Aktivieren der Anzeigeeinstellungen, dass das Fernsehgerät ordnungsgemäß angeschlossen ist. 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung. 2.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Reinigen des Computers Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 VORSICHT: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Computer, Tastatur und Bildschirm VORSICHT: Trennen Sie den Computer vor der Reinigung vom Stromnetz, und entfernen Sie alle installierten Akkus. Reinigen Sie den Computer mit einem weichen, leicht befeuchteten Tuch.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden des Programms „Dell Diagnostics” Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Dell Diagnostics VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
2. Computer herunterfahren und erneut starten. Wenn das DELL Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort . Wenn Sie zu lange warten und das Windows-Logo eingeblendet wird, warten Sie noch, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut. ANMERKUNG: Mit den nächsten Schritten wird die Startreihenfolge nur für einen Startvorgang geändert. Bei dem nächsten Systemstart startet der Computer entsprechend den im System-Setup-Programm angegebenen Geräten.
5. Wenn die Tests vollständig ausgeführt wurden, das Testfenster schließen, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Um das Programm „Dell Diagnostics” zu verlassen und den Computer neu zu starten, schließen Sie das Hauptmenü.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden des Bildschirms Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Einstellen der Helligkeit Wechseln der Bildschirmausgabe Einstellen der Bildschirmauflösung Unabhängiger Dual-Display-Modus Anzeige-Modus „Großer Bildschirm” Wechseln zwischen primärem und sekundärem Anzeigegerät Einstellen der Helligkeit Wenn der Dell™-Computer mit Akkustrom betrieben wird, können Sie Energie sparen, indem Sie die Helligkeit mit und der Nach-oben und Nach-unten Taste auf d
3. Klicken Sie unter Wählen Sie eine Aufgabe auf den Bereich, der geändert werden soll, oder klicken Sie unter oder ein Systemsteuerungssymbol auf Anzeige. 4. Probieren Sie verschiedene Einstellungen für Farbqualität und Bildschirmauflösung aus. Microsoft Windows 2000 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie anschließend auf Systemsteuerung. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Anzeige und klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. 3.
ANMERKUNG: Diese Software ist möglicherweise in einigen Ländern nicht verfügbar. Das Betriebssystem Windows 2000 unterstützt den unabhängigen Dual-Display-Modus (erweiterten Desktop-Modus) auf diesem Computer nicht. Anzeige-Modus „Großer Bildschirm” Bei einigen Betriebssystemen können Sie einen externen Monitor oder Projektor an den Computer anschließen, um Ihren Arbeitsbereich zu vergrößern (Anzeige-Modus „Großer Bildschirm”).
Microsoft Windows 2000 Um die primären und sekundären Bildschirmbezeichnungen zu tauschen (wenn Sie beispielsweise nach dem Eindocken Ihren externen Monitor als primäres Anzeigegerät verwenden möchten), öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf das Symbol Anzeige® auf die Registerkarte Einstellungen® Erweitert® auf die Registerkarte Anzeigegeräte. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrer Videokarte erhalten haben.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Neuinstallieren von Software Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Treiber Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten Verwenden der Systemwiederherstellung von Microsoft® Windows® XP Neuinstallieren von Microsoft® Windows® XP Treiber Was ist ein Treiber? Treiber sind Programme, die Geräte wie Drucker, Maus oder Tastatur steuern. Alle Geräte benötigen ihr eigenes Treiberprogramm.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz. 2. Wählen Sie Eigenschaften aus. 3. Klicken Sie auf das Register Hardware und auf Geräte-Manager. 4. Im Fenster Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken, für das der neue Treiber installiert wurde, und anschließend auf Eigenschaften klicken. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber. 6. Klicken Sie auf Rücksetzfunktion.
5. Doppelklicken Sie auf den Namen des Geräts, für das Sie den Treiber installieren möchten. 6. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber, und wählen Sie dann Treiber aktualisieren. 7. Klicken Sie auf Software von einer bestimmten Quelle oder Liste installieren (für fortgeschrittene Benutzer) und dann auf Weiter. 8. Klicken Sie auf Durchsuchen, um zu dem Verzeichnis zu wechseln, in dem zuvor die Treiberdateien abgelegt wurden. 9.
Verwenden der Systemwiederherstellung von Microsoft® Windows® XP Das Betriebssystem Microsoft® Windows® XP bietet die Möglichkeit der Systemwiederherstellung, damit Sie Ihren Computer nach Änderungen an der Hardware und Software oder sonstiger Systemeinstellungen wieder in einen früheren Betriebszustand zurückversetzen können (ohne dabei die Arbeitsdateien zu beeinträchtigen), wenn die vorgenommenen Änderungen nicht den gewünschten Erfolg zeigten oder zu Fehlfunktionen führten.
Systemwiederherstellung aktivieren Falls nach einer erneuten Installation von Windows XP weniger als 200 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte verbleiben, wird die Systemwiederherstellungsfunktion automatisch deaktiviert. So stellen Sie fest, ob die Systemwiederherstellung aktiviert ist: 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung. 2. Klicken Sie auf Leistung und Wartung. 3. Klicken Sie auf System. 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Systemwiederherstellung.
6. Drücken Sie wenn die Meldung Press any key to boot from CD (Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD zu starten) angezeigt wird, eine beliebige Taste. Windows XP Setup 1. Sobald der Bildschirm Windows XP Setup angezeigt wird, betätigen Sie die . 2. Lesen Sie die Informationen im Fenster Microsoft Windows Licensing Agreement (Lizenzvereinbarung von Microsoft Windows) und drücken Sie anschließend , um die Lizenzvereinbarung anzunehmen. 3.
Wenn Sie nicht über die Drivers and Utilities CD von Dell verfügen, öffnen Sie die Produkt-Support-Website von Dell. Klicken Sie auf Downloads (Herunterladen), wählen Sie System and Configuration Utilities (System- und Konfigurationsdienstprogramme) sowie Windows XP aus. Wählen Sie das Dienstprogramm Dell Notebook System Software (Notebook Systemsoftware von Dell) aus und folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen und Installieren der Notebook-Systemsoftware von Dell. 21.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Informationsquellen Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 ANMERKUNG: Einige Leistungsmerkmale sind möglicherweise für Ihren Computer oder in bestimmten Ländern nicht verfügbar. ANMERKUNG: Zusätzliche Informationen werden eventuell mit dem Computer geliefert.
l l Service-Tag-Nummer und Express-Servicecode Microsoft Windows-Lizenzetikett Service-Tag-Nummer und Microsoft Windows-Lizenzetikett Die Aufkleber befinden sich an der Seite Ihres Computers.
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und möglicherweise nicht im Lieferumfang aller Computer enthalten. ANMERKUNG: Die Farbe der CD hängt von dem von Ihnen bestellten Betriebssystem ab.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Wie Sie Hilfe bekommen Dell Precision™ Mobile Workstation M20 Benutzerhandbuch Technische Unterstützung Probleme mit der Bestellung Produktinformationen Einsenden von Teilen zur Reparatur auf Garantie oder zur Gutschrift Vor Ihrem Anruf Kontaktaufnahme mit Dell Technische Unterstützung Falls Sie Hilfe bei einem technischen Problem benötigen, unterstützt Dell Sie gerne.
mobile_support@us.dell.com support@us.dell.com apsupport@dell.com (nur für Länder in Asien und im Pazifikraum) support.jp.dell.com (nur für Japan) support.euro.dell.com (nur für Länder in Europa) l Elektronischer Vertriebsdienst sales@dell.com apmarketing@dell.com (nur für Länder in Asien und im Pazifikraum) sales_canada@dell.com (nur für Kanada) l Elektronischer Informationsdienst info@dell.
3. Fügen Sie eine Kopie der Diagnose-Checkliste hinzu. Sie sollte die durchgeführten Tests und alle Fehlermeldungen der Dell Diagnostics aufführen. 4. Falls das Gerät zur Gutschrift zurückgesendet wird, legen Sie alle zugehörigen Zubehörteile (z.Netzkabel, Softwaredisketten, Handbücher usw.) bei. 5. Schicken Sie die Geräte in der Originalverpackung (oder einer ähnlichen Verpackung) zurück. Beachten Sie, dass Sie die Versandkosten tragen müssen.
Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Land (Stadt) Vorwahl für ein internationales Gespräch, Nationale Vorwahl Ortsvorwahl Ortsvorwahlen, Rufnummern und gebührenfreie Nummern Amerikanische Jungfraueninseln Support (allgemein) 1-877-673-3355 Anguilla Support (allgemein) gebührenfrei: 800-335-0031 Antigua und Barbuda Support (allgemein) 1-800-805-5924 Website: www.dell.com.ar E-Mail: us_latin_services@dell.
Technischer Support (Dell™ Dimension™ und Inspiron™) gebührenfrei: 800 858 2969 Technischer Support (OptiPlex™, Latitude™ und Dell Precision™) gebührenfrei: 800 858 0950 Technischer Support (Server und Speicher) gebührenfrei: 800 858 0960 gebührenfrei: 800 858 2920 Technischer Support (Projektoren, PDAs, Switches, Router, usw.
Internationale Vorwahl: 00 Telefonzentrale (Anrufe von außerhalb nach Frankreich) Vertrieb Nationale Vorwahl: 33 Ortsvorwahl: (1) (4) Fax Fax (Anrufe von außerhalb nach Frankreich) 04 99 75 40 00 0825 004 700 0825 004 701 04 99 75 40 01 Firmenkunden Technischer Support Kundenbetreuung 0825 338 339 Telefonzentrale 01 55 94 71 00 Vertrieb 01 55 94 71 00 Fax Grenada 0825 004 719 Support (allgemein) 01 55 94 71 01 gebührenfrei: 1-866-540-3355 Website: support.euro.dell.com E-Mail: support.euro.
Nationale Vorwahl: 353 Kundenbetreuung in Großbritannien (nur innerhalb von GB) Firmenkunden - Kundenbetreuung Ortsvorwahl: 1 Firmenkunden - Kundenbetreuung (nur innerhalb von GB) Vertrieb für Irland Vertrieb in Großbritannien (nur innerhalb von GB) 0870 906 0010 1850 200 982 0870 907 4499 01 204 4444 0870 907 4000 Fax/Vertrieb per Fax 01 204 0103 Telefonzentrale 01 204 4444 Website: support.euro.dell.com E-Mail: support.euro.dell.
Länder in Südostasien und im Pazifikraum Lateinamerika Technischer Support für Kunden, Kundendienst und Vertrieb (Penang, Malaysia) 604 633 4810 Technischer Support für Kunden (Austin, Texas, USA) 512 728-4093 Kundendienst (Austin, Texas, USA) 512 728-3619 Fax (Technischer Support und Kundendienst) (Austin, Texas, USA) 512 728-3883 Vertrieb (Austin, Texas, USA) 512 728-4397 512 728-4600 Vertrieb per Fax (Austin, Texas, USA) oder 512 728-3772 Website: support.euro.dell.com E-Mail: tech_be@dell.
Website: support.euro.dell.com E-Mail: support.euro.dell.com/no/no/emaildell/ Norwegen (Lysaker) Internationale Vorwahl: 00 Nationale Vorwahl: 47 Technischer Support 671 16882 Stammkundenbetreuung 671 17575 Kundenbetreuung Privatkunden/Kleinbetriebe 23162298 Telefonzentrale 671 16800 Fax-Zentrale 671 16865 Website: support.euro.dell.com E-Mail: tech_support_central_europe@dell.
Website: support.euro.dell.com E-Mail: czech_dell@dell.com Slowakei (Prag) Internationale Vorwahl: 00 Nationale Vorwahl: 421 Technischer Support Kundenbetreuung 02 5441 5727 420 22537 2707 Fax 02 5441 8328 Tech Fax 02 5441 8328 Telefonzentrale (Vertrieb) 02 54417585 Website: support.euro.dell.com E-Mail: support.euro.dell.
Kundendienst gebührenfrei: 1-800-624-9897 gebührenfrei: 1-877-DellNet DellNet™ Service und Support (1-877-335-5638) Belegschaftskaufprogramm (EPP) Kunden gebührenfrei: 1-800-695-8133 Website der Finanzierungsdienste: www.dellfinancialservices.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Glossar A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W X Z Die Begriffe in diesem Glossar dienen lediglich der Information. Die hier beschriebenen Funktionen sind nicht zwangsläufig Bestandteil Ihres Computers. A AC – Abkürzung für „Alternating Current” (Wechselstrom) – Die Elektrizität, mit der der Computer betrieben wird, wenn Sie das Netzkabel des Adapters an eine Steckdose anschließen.
CD-Player – Die Software zum Wiedergeben von Musik-CDs. In der CD-Wiedergabesoftware wird ein Fenster mit Schaltflächen angezeigt, über die CDs abgespielt werden können. CD-R – CD Recordable (Beschreibbare CD) – Beschreibbare Version der CD. Daten können nur einmal auf eine CD-R beschrieben werden. Sobald Daten aufgezeichnet sind, können sie nicht gelöscht oder überschrieben werden. CD-RW – CD Rewritable (Überschreibbare CD) – Mehrfach beschreibbare Version der CD. CD-RWs können beschrieben werden.
ECC – Error Checking and Correction (Fehlerüberprüfung und -korrektur) – Ein Speichertyp mit einer speziellen Schaltung zum Testen der Unversehrtheit der übertragenen Daten. ECP – Extended Capabilities Port (Anschluss mit erweiterter Funktionalität) – Ein Modus für parallele Anschlüsse, der die bidirektionale Kommunikation verbessert. Wie EPP verwendet ECP das DMA-Verfahren für die Datenübertragung und verbessert in vielen Fällen die Übertragungsleistung.
H Herunterfahren – Der Vorgang, bei dem alle geöffneten Fenster und Programme geschlossen werden, das Betriebssystem beendet und der Computer ausgeschaltet wird. Wenn Sie den Computer ausschalten, bevor er vollständig heruntergefahren wurde, können Daten verloren gehen. Hilfedatei – Eine Datei, die Informationen oder Anleitungen zu einem Produkt enthält. Einige Hilfedateien sind bestimmten Programmen zugeordnet, beispielsweise die Hilfe unter Microsoft Windows.
Local Bus – Ein Datenbus mit einem hohen Datendurchsatz zwischen Geräten und Prozessor. LPT – Line Print Terminal (Zeilendrucker) – Die Bezeichnung des parallelen Anschlusses für einen Drucker oder ein anderes paralleles Gerät. M Maus – Ein Zeigegerät, das die Cursorbewegungen auf dem Bildschirm steuert. Normalerweise wird die Maus über eine harte, ebene Oberfläche bewegt, um den Mauszeiger oder Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen. Mbit – Megabit – Dateneinheit, entspricht 1024 Kbit.
Pixel – Ein einzelner Bildpunkt auf der Videoanzeige. Die Pixel sind in Spalten und Zeilen als Raster angeordnet. Bildschirmauflösungen (beispielsweise 800 × 600) werden durch die Anzahl der horizontal und vertikal angeordneten Bildpunkte angegeben. Plug-and-Play – Die Fähigkeit des Computers, Geräte automatisch zu konfigurieren. Plug-and-Play ermöglicht eine automatische Installation bzw.
Software – Alle Daten, die elektronisch gespeichert werden können, beispielsweise Computerdateien oder Programme. S/PDIF – Sony/Philips Digital Interface (Digitales Schnittstellenformat von Sony/Philips) – Ein Audioübertragungsformat, das die Audioübertragung von einer Datei in eine andere ohne Analogkonvertierung ermöglicht, durch die die Qualität der Datei verringert werden könnte. Speicheradresse – Eine bestimmte Adresse, an der Daten temporär im RAM abgelegt werden.
ausfällt. USV-Systeme bieten einen Überspannungsschutz und dienen auch zur Spannungsregulierung. Kleine USV-Systeme liefern einige Minuten lang Akkustrom, damit Sie genügend Zeit haben, den Computer herunterzufahren. UTP – Unshielded Twisted Pair (Nicht abgeschirmt, verdrillt) – Kabeltyp, der in den meisten Telefonnetzwerken und einigen Computernetzwerken Anwendung findet. Nicht abgeschirmte Drahtpaare werden verdrillt, um vor elektromagnetischen Störungen zu schützen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden von Tastatur und Touchpad Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Nummerischer Tastenblock Tastenkombinationen Touchpad Auswechseln der Trackstick-Kappe nummerischer Tastenblock Der nummerische Tastenblock funktioniert genauso wie der nummerische Tastenblock auf einer externen Tastatur. Jede Taste auf der Tastatur besitzt mehrere Funktionen.
und Nach-untenTaste Stufenweises Verringern der Helligkeit des integrierten Bildschirms (nicht des externen Monitors). Funkübertragung (inklusive Wireless-Networking und Bluetooth®-Wireless-Technologie) Aktiviert und deaktiviert WLANs, inklusive Wireless-Networking und Bluetooth-Wireless-Technologie Stromverwaltung Aktiviert den Energiesparmodus.
Taste. l Um ein Objekt auszuwählen und zu verschieben (zu ziehen), bewegen Sie den Cursor auf das Objekt und tippen zweimal schnell hintereinander auf das Touchpad. Bei der zweiten Abwärtsbewegung lassen Sie den Finger auf dem Touchpad ruhen, und bewegen Sie das ausgewählte Objekt, indem Sie den Finger über die Oberfläche gleiten lassen. l Um auf ein Objekt doppelzuklicken, bewegen Sie den Cursor auf das Objekt und tippen dann zweimal auf das Touchpad bzw.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kennwörter Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Wissenswertes über Kennwörter Verwenden eines primären Kennworts/Systemkennworts Verwenden eines Administrator-Kennworts Verwenden eines Kennworts für das Festplattenlaufwerk Festlegen einer Systemkennnummer Trusted Platform Module (TPM) aktivieren Wissenswertes über Kennwörter ANMERKUNG: Bei der Auslieferung des Computers sind alle Kennwörter deaktiviert.
2. Klicken Sie auf Systemsteuerung. 3. Doppelklicken Sie auf Benutzerkonten. 4. Wählen Sie im Fenster Benutzerkonten als Benutzer „Administrator” aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Kennwort zurücksetzen. Wurde ein Administrator-Kennwort festgelegt, wird die Option Configure Setup (Setup-Konfiguration) im System-Setup-Programm verfügbar.
und erneut starten. c. 5. Drücken Sie die Pfeiltasten, um das Laufwerk mit dem startfähigen Datenträger auszuwählen und drücken Sie die . Geben Sie den Befehl asset ein. Geben Sie dann eine Leerstelle, gefolgt von der neuen Systemkennnummer, ein und drücken Sie die . Geben Sie zum Beispiel folgende Befehlszeile ein und drücken Sie die : asset 1234$ABCD& ANMERKUNG: Eine Systemkennnummer kann bis zu zehn Zeichen lang sein.
So verwenden Sie eine Systemkennnummer-Option (siehe folgende Tabelle): 1. Starten Sie den Computer mithilfe des startfähigen Datenträgers, den Sie unter „Festlegen einer Systemkennnummer” erstellt haben. 2. Geben Sie den Befehl asset gefolgt von einer Leerstelle und der neuen Nummer ein und drücken Sie dann die . Systemkennnummer-Option Beschreibung /d Löscht die Systemkennnummer. /o Besitzerkennung Legt eine neue Besitzerkennung fest. /o /d Löscht die Besitzerkennung.
7. Initialisieren Sie die TPM-Besitzer- und Benutzerkennwörter: a. b. c. Starten Sie Ihren Computer mit dem Betriebssystem Microsoft® Windows®. Klicken Sie auf Start® Programme® Broadcom Security Platforms Tools. Klicken Sie anschließend auf das Symbol für den Security Platform Initialization Wizard (Assistent zum Initialisieren der Sicherheitsplattform). Befolgen Sie die Bildschirm-Anweisungen zur Erstellung von TPM-Besitzer- und -Benutzerkennwörtern sowie Anmeldeinformationen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden von PC Cards Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 PC Card-Typen P C-Platzhalterkarten PC Cards mit Überlänge Entfernen einer PC Card oder Platzhalterkarte Installieren von PC Cards PC Card-Typen Weitere Informationen zu unterstützten PC Cards finden Sie unter „Technische Daten”. ANMERKUNG: Der Computer kann nicht von einer PC Card gestartet werden.
1 Auswurftaste 2 PC Card Installieren von PC Cards PC Cards können auch bei eingeschaltetem Computer installiert werden. Karten werden automatisch vom Computer erkannt. PC Cards sind im Allgemeinen durch ein Symbol (ein Dreieck oder einen Pfeil) gekennzeichnet, das angibt, welche Kartenseite in den Steckplatz einzusetzen ist. Die Karten sind kodiert, um eine falsche Installation zu verhindern. In der Dokumentation zur Karte ist beschrieben, in welcher Ausrichtung sie in den Steckplatz einzusetzen ist.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Energieverwaltung Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Tipps zur Energieverwaltung Assistent für die Energieverwaltung Energieverwaltungsmodi Eigenschaften von Energieoptionen Tipps zur Energieverwaltung ANMERKUNG: Informationen zum Sparen von Akkustrom finden Sie unter „Verwenden eines Akkus” l l l Die Lebensdauer eines Akkus hängt weitgehend davon ab, wie oft er aufgeladen wird.
¡ Ruhezustand aktivieren. ¡ Microsoft Windows herunterfahren und den Computer ausschalten. ¡ Eingabeaufforderung für den Benutzer Zur Vorgangsauswahl auffordern. Auswählen eines Energieschemas ANMERKUNG: Wenn der Computer mit Akkustrom betrieben wird, deaktiviert das Energieschema „Network Disabled” (Netzwerk deaktiviert) das interne Netzwerk sowie Wireless-Aktivitäten.
oder l Je nachdem, wie die Energieverwaltungsoptionen im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen auf der Registerkarte „Erweitert” eingestellt wurden, können Sie den Standby-Modus folgendermaßen aktivieren: ¡ Den Netzschalter drücken. ¡ Schließen Sie den Bildschirm. ¡ drücken. Um den Standby-Modus zu beenden, drücken Sie den Netzschalter oder öffnen Sie den Bildschirm, je nachdem, welche Optionen auf der Registerkarte „Erweitert” eingestellt wurden.
Auf der Registerkarte Energieanzeige werden die aktuelle Stromquelle und die verbleibende Akkuladung angezeigt. Registerkarte „Erweitert” Auf der Registerkarte Erweitert stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: l Legen Sie Optionen für das Symbol und das Kennwort zum Reaktivieren des Computers aus dem Standby-Modus fest. l Abhängig vom Betriebssystem können Sie folgende Funktionen programmieren: ¡ Eingabeaufforderung für den Benutzer Zur Vorgangsauswahl auffordern.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Beheben von Störungen Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Probleme mit dem Laufwerk Probleme mit dem Netzwerk Probleme mit dem CD- oder DVD-Laufwerk Probleme mit PC Cards Probleme mit dem Festplattenlaufwerk Probleme mit der Stromversorgung Probleme mit E-Mail, Modem und Internetverbindung Probleme mit dem Drucker Fehlermeldungen Probleme mit dem Scanner Probleme mit der Tastatur Probleme mit Ton und Lautsprechern Probleme mit Absturz und Softwa
Schreibgeschwindigkeit herabsetzen – Informationen zur Software für die CD- oder DVD-Erstellung finden Sie in den Hilfedateien. Wenn Sie das Fach des optischen Laufwerks nicht öffnen können 1. 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer heruntergefahren ist. Biegen Sie eine Büroklammer gerade, setzen Sie sie in die Auswurföffnung an der Frontblende des Laufwerks ein und drücken Sie sie hinein, bis das Auflagefach teilweise ausgefahren wird. Ziehen Sie das Auflagefach vorsichtig bis zum Anschlag heraus. 3.
l l l grünen Aufkleber oder einem Anschlusssymbol versehen.) Bei richtigem Anschluss sollte der Telefonstecker mit einem hörbaren Klicken in die Buchse des Modems einrasten. Trennen Sie das Telefonkabel vom Modem, und schließen Sie es an ein Telefon an. Prüfen Sie, ob ein Wählton zu hören ist. Wenn weitere Geräte, z. B.
Decreasing available memory (Weniger Speicher verfügbar) – Ein oder mehrere Speichermodule sind fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein, und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus. Disk C: failed initialization (Festplatte C: Fehler bei der Initialisierung) – Die Festplatte konnte nicht initialisiert werden. Führen Sie die Festplattenüberprüfung, wie unter Verwenden des Programms „Dell Diagnostics” beschrieben, durch.
Memory address line failure at address, read value expecting value (Speicher-Adressleitungsfehler an Adresse, Istwert/Sollwert) – Ein Speichermodul ist möglicherweise fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein, und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus. Memory allocation error (Fehler bei der Speicherzuweisung) – Die Software, die Sie ausführen möchten, verursacht Konflikte mit dem Betriebssystem, einem anderen Programm oder einem Dienstprogramm.
Time-of-day clock lost power (Stromausfall der Tagesuhr) – Die Systemkonfigurationseinstellungen sind beschädigt. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an, um den Akku aufzuladen. Besteht das Problem weiterhin, versuchen Sie, die Daten durch Aufrufen des System-Setup-Programms wiederherzustellen. Beenden Sie dann das Programm sofort wieder. Siehe „Verwenden des System-SetupProgramms”. Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an Dell.
Tastaturdiagnosetests ausführen – Führen Sie im Programm „Dell Diagnostics” die Tests der Gerätegruppe PC-AT Compatible Keyboards (PC-AT-kompatible Tastaturen) aus. Wenn die Tests auf eine defekte externe Tastatur hinweisen, wenden Sie sich an Dell. Unerwartete Zeichen nummerischen Tastenblock deaktivieren – Drücken Sie die Taste um den nummerischen Tastenblock zu deaktivieren, wenn anstelle von Buchstaben Zahlen angezeigt werden.
Program Compatibility Wizard (Programmkompatibilitäts-Assistent). Klicken Sie auf der Begrüßungsseite auf Weiter. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 2. 3. Ein vollständig blauer Bildschirm wird eingeblendet Schalten Sie den Computer aus – Wenn das Drücken einer Taste auf der Tastatur oder das Bewegen der Maus keine Reaktion hervorruft, halten Sie den Netzschalter mindestens acht bis zehn Sekunden lang gedrückt, bis der Computer sich ausschaltet. Starten Sie den Computer anschließend erneut.
l l austauschen kann. Befolgen Sie die Richtlinien für die Speicherinstallation. Führen Sie das Programm Dell Diagnostics aus. Probleme mit dem Netzwerk VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
erschöpft. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an. Wenn die Akkustatusanzeige grün und orange blinkt, ist der Akku zu heiß, um geladen zu werden. Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie ihn vom Stromnetz, und lassen Sie den Akku und den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen. Wenn die Akkustatusanzeige schnell orange blinkt, ist der Akku möglicherweise defekt. Nehmen Sie Kontakt mit Dell auf. Akkutemperatur prüfen – Wenn die Akkutemperatur unter 0 °C liegt, startet der Computer nicht.
ANMERKUNG: Wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, wenn Sie Unterstützung zu Ihrem Drucker benötigen. Überprüfen Sie die Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrem Drucker erhalten haben – Lesen Sie die Informationen über Setup und die Behebung von Störungen in der Dokumentation nach, die Sie zusammen mit Ihrem Drucker erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass der Scanner von Microsoft Windows erkannt wird – 1. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, dann auf Systemsteuerung und anschließend auf Drucker und andere Hardware. Klicken Sie auf Scanner und Kameras. Wenn der Scanner aufgeführt ist, hat Windows den Scanner erkannt. Installieren Sie den Scannertreiber neu – Anweisungen finden Sie in der Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrem Scanner erhalten haben.
Beeinträchtigungen auszuschließen. Installieren Sie den Audiotreiber neu Führen Sie das Programm „Dell Diagnostics” aus. Die Kopfhörer geben keinen Klang wieder Überprüfen Sie die Kopfhörerkabelverbindung – Stellen Sie sicher, dass das Kopfhörerkabel fest in den Kopfhöreranschluss gesteckt ist. Justieren Sie die Windows-Lautstärkeregelung – Klicken oder doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Keine Anzeige auf dem Bildschirm ANMERKUNG: Wenn Sie ein Programm verwenden, das eine höhere Auflösung erfordert, als von Ihrem Computer unterstützt wird, empfiehlt es sich, einen externen Monitor an den Computer anzuschließen. Akku überprüfen – Wenn der Computer über einen Akku mit Strom versorgt wird, ist dieser möglicherweise erschöpft. Schließen Sie den Computer über den Netzadapter an eine Steckdose an, und schalten Sie den Computer ein.
Nur teilweise lesbare Anzeige Externen Monitor anschließen – 1. 2. Fahren Sie den Computer herunter und schließen Sie einen externen Monitor an den Computer an. Schalten Sie den Computer und den Monitor ein und stellen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors ein. Wenn der externe Monitor funktioniert, ist möglicherweise der Computerbildschirm oder der Grafikcontroller defekt. Wenden Sie sich an Dell.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Funktionen von Dell™ QuickSet Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Klicken auf das QuickSet-Symbol Doppelklicken auf das QuickSet-Symbol Klicken mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol Dell QuickSet wird über das Symbol in der Taskleiste geöffnet. Die ausgeführten Funktionen hängen davon ab, ob Sie es durch Klicken, Doppelklicken oder Klicken mit der rechten Maustaste geöffnet haben.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Hinzufügen und Austauschen von Teilen Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Vorbereitung Speicher Modem Mini-PCI-Karte Festplattenlaufwerk Interne Karte mit Bluetooth®-Wireless-Technologie Knopfzellenakku Vorbereitung Dieses Kapitel enthält Verfahren für das Entfernen und Installieren von Komponenten von bzw. auf Ihrem Computer.
HINWEIS: Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor die Arbeiten im Inneren des Computers begonnen werden. 1. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird. 2. Schalten Sie den Computer aus. 3. Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät.
Speichermodul DIMM B 1. Folgen Sie den Anweisungen unter „Vorbereitung”. 2. Drehen Sie den Computer um, lösen Sie die beiden selbstsichernden Schrauben der Abdeckung und nehmen Sie die Abdeckung ab. HINWEIS: Drücken Sie die Klammern, die das Speichermodul sichern, nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des Speichermodulanschlusses zu vermeiden. 3. Wenn Sie ein Speichermodul auswechseln, zunächst das vorhandene Modul entfernen: a. b.
5. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. HINWEIS: Wenn die Abdeckung schwer zu schließen ist, entfernen Sie das Modul und installieren Sie es neu. Durch gewaltsames Schließen der Abdeckung kann der Computer beschädigt werden. 6. Setzen Sie den Akku wieder in das Akkufach ein, oder schließen Sie das Netzteil an den Computer und an die Steckdose an. 7. Schalten Sie den Computer ein.
1 Sicherungsklammern (2 pro Anschluss) 2 Speichermodul 5. Erden Sie sich und installieren Sie das neue Speichermodul: a. b. Die Kerbe im Modul an der Aussparung in der Mitte des Anschlusses ausrichten. Den Modulanschluss fest in den Anschluss einsetzen und das Modul nach unten drehen, bis es mit einem Klicken einrastet. Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Modul und setzen Sie es erneut ein.
3. Wenn noch kein Modem installiert ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn Sie ein Modem auswechseln, zunächst das alte Modem entfernen: a. Entfernen Sie die Schrauben, die das Modem mit der Systemplatine verbinden, und legen Sie sie zur Seite. b. Die Auszugslasche nach oben ziehen, um das Modem aus seinem Steckplatz auf der Systemplatine zu entfernen, und das Modemkabel abziehen. 1 Modemkabel 2 Modem 3 Schraube 4. Das Modemkabel an das Modem anschließen.
2. Drehen Sie den Computer um, lösen Sie die beiden selbstsichernden Schrauben der Abdeckung und nehmen Sie die Abdeckung ab. 3. Falls noch keine Mini-PCI-Karte installiert ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn Sie eine Mini-PCI-Karte auswechseln, entfernen Sie zunächst die alte Karte: a. Ziehen Sie alle angeschlossenen Kabel von der Mini-PCI-Karte ab. b. Drücken Sie zum Lösen der Mini-PCI-Karte die Metallsicherungsklammern so weit auseinander, bis die Karte etwas herausspringt. c.
HINWEIS: Um eine Beschädigung der Mini-PCI-Karte zu vermeiden, Kabel nie auf oder unter die Karte platzieren. 5. Schließen Sie die Antennenkabel an die Mini-PCI-Karte an. 6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Festplatte VORSICHT: Wenn Sie die Festplatte aus dem Computer entfernen und das Laufwerk noch heiß ist, berühren Sie nicht das Metallgehäuse des Laufwerks. VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
HINWEIS: Wenn sich die Festplatte nicht im Computer befindet, sollte sie in einer antistatischen Schutzhülle aufbewahrt werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Schutz vor elektrostatischen Entladungen” im Produktinformationshandbuch. 3. Ziehen Sie das Festplattenlaufwerk aus dem Computer heraus. 4. Nehmen Sie das neue Laufwerk aus seiner Verpackung. Heben Sie die Originalverpackung auf für den Fall, dass das Laufwerk gelagert oder eingeschickt werden muss.
1 Zugangsklappe HINWEIS: Fassen Sie Karten nur an den Kanten an und achten Sie darauf, keine Stifte oder Kontakte zu berühren. Berühren Sie einen Metallanschluss auf der Rückseite des Computers, um sich zu erden. Während der Arbeit sollten Sie sich auch weiterhin immer wieder neu erden. 1 Schraube 2 Interne Karte mit Bluetooth-Wireless-Technologie 3 Systemplatinenanschluss 3. Entfernen Sie die Schraube. 4. Ziehen Sie die Karte aus dem Systemplatinenanschluss heraus. 5.
Knopfzellenakku Ihr Computer verwendet einen Knopfzellenakku, um Datum und Uhrzeit auch dann aufrecht zu erhalten, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Es kann jedoch sein, dass der Akku im Laufe der Jahre an Ladung verliert. VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. 1. Folgen Sie den Anweisungen unter „Vorbereitung”. 2. Entfernen Sie die Zugangsklappe neben dem Akku. 3.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden des System-Setup-Programms Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Übersicht Anzeigen der System-Setup-Programm-Bildschirme System-Setup-Programm-Bildschirm Häufig verwendete Optionen Übersicht ANMERKUNG: Die meisten Setup-Optionen des System-Setup-Programms werden vom Betriebssystem möglicherweise automatisch konfiguriert und überschreiben so die Optionen, die Sie über das System-Setup-Programm festgelegt haben.
Die Startsequenz oder Startreihenfolge teilt dem Computer mit, wo die Software zum Starten des Betriebssystems zu suchen ist. Sie können die Startreihenfolge steuern und Geräte aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf der Seite Startreihenfolge im SystemSetup-Programm vornehmen. ANMERKUNG: Wie Sie die Startreihenfolge einmalig ändern können, ist im Abschnitt „Einmaliges Ändern der Startreihenfolge” beschrieben.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden von Smart Cards Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Wissenswertes über Smart Cards Installieren einer Smart Card Wissenswertes über Smart Cards Smart Cards sind tragbare Geräte im Kreditkartenformat mit integrierten Schaltungen im Inneren. In die Oberfläche der Smart Card ist üblicherweise ein Prozessor integriert, der sich unter der goldenen Kontaktfläche befindet.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Technische Daten Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Prozessor Prozessortyp Intel® Pentium® M L1-Cache-Speicher 64 KB (intern) Level 2-Cache 2 MB (on-Die) Externe Busfrequenz 533 MHz Systeminformationen System-Chipsatz Intel 915PM Datenbusbreite 64 Bit DRAM-Busbreite 64 Bit Adressbusbreite (Prozessor) 36 Bit PC Card Kartenbus-Controller TI 6515 Kartenbus-Controller PC Card-Anschluss einer (Unterstützung für eine Karte des Typs I oder II)
Fernseh- und S-Video-Anschluss 7-poliger Mini-DIN-Anschluss für S-Video, Mischsignal und S/PDIF (TV/Digital-Audio-Adapterkabel unterstützt Mischsignal und S/PDIF) Mini-PCI-Anschluss Mini-PCI-Kartensteckplatz des Typs IIIA Modemanschluss RJ-11-Unterstützung Netzwerkadapteranschluss RJ-45 Port Kommunikation Modem: Typ V.
Bildpunktgröße: WXGA 0,2588 mm WSXGA+ 0,1971 mm WUXGA 0,1725 mm Leistungsaufnahme (Bedienungsfeld mit Rücklicht) (Typisch): WXGA 5,0 W (maximal) WSXGA+ 5,0 W (maximal) WUXGA 6,0 W (maximal) Regler Die Helligkeit kann über Tastenkombinationen geregelt werden.
Ausgangsnennspannung 19,5 VDC Abmessungen: Höhe 27,94 mm Breite 58,42 mm Tiefe 133,85 mm Gewicht (mit Kabeln) 0,4 kg Temperaturbereich: Während des Betriebs 0 °C bis 35 °C Lagerung -40 °C bis 65 °C Abmessungen und Gewicht Höhe 42,4 mm Breite 361,2 mm Tiefe 260,4 mm Gewicht: Mit Reisemodul und 80-W h-Batterie 3,035 kg typisch Mit CD-Laufwerk und 80-W h-Akku 3,230 kg typisch Umgebungsbedingungen Temperaturbereich: Während des Betriebs 0 °C bis 35 °C Lagerung -40° bis 65 °C Relative
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Beheben von Störungen Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Probleme mit dem Laufwerk Probleme mit dem Netzwerk Probleme mit dem CD- oder DVD-Laufwerk Probleme mit PC Cards Probleme mit dem Festplattenlaufwerk Probleme mit der Stromversorgung Probleme mit E-Mail, Modem und Internetverbindung Probleme mit dem Drucker Fehlermeldungen Probleme mit dem Scanner Probleme mit der Tastatur Probleme mit Ton und Lautsprechern Probleme mit Absturz und Softwa
Schreibgeschwindigkeit herabsetzen – Informationen zur Software für die CD- oder DVD-Erstellung finden Sie in den Hilfedateien. Wenn Sie das Fach des optischen Laufwerks nicht öffnen können 1. 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer heruntergefahren ist. Biegen Sie eine Büroklammer gerade, setzen Sie sie in die Auswurföffnung an der Frontblende des Laufwerks ein und drücken Sie sie hinein, bis das Auflagefach teilweise ausgefahren wird. Ziehen Sie das Auflagefach vorsichtig bis zum Anschlag heraus. 3.
l l l grünen Aufkleber oder einem Anschlusssymbol versehen.) Bei richtigem Anschluss sollte der Telefonstecker mit einem hörbaren Klicken in die Buchse des Modems einrasten. Trennen Sie das Telefonkabel vom Modem, und schließen Sie es an ein Telefon an. Prüfen Sie, ob ein Wählton zu hören ist. Wenn weitere Geräte, z. B.
Decreasing available memory (Weniger Speicher verfügbar) – Ein oder mehrere Speichermodule sind fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein, und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus. Disk C: failed initialization (Festplatte C: Fehler bei der Initialisierung) – Die Festplatte konnte nicht initialisiert werden. Führen Sie die Festplattenüberprüfung, wie unter „Verwenden des Programms „Dell Diagnostics”” beschrieben, durch.
Memory address line failure at address, read value expecting value (Speicher-Adressleitungsfehler an Adresse, Istwert/Sollwert) – Ein Speichermodul ist möglicherweise fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie die Speichermodule neu ein, und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus. Memory allocation error (Fehler bei der Speicherzuweisung) – Die Software, die Sie ausführen möchten, verursacht Konflikte mit dem Betriebssystem, einem anderen Programm oder einem Dienstprogramm.
Tests „System Set” (System-Chipsatz) wie unter „Verwenden des Programms „Dell Diagnostics”” beschrieben durch. Time-of-day clock lost power (Stromausfall der Tagesuhr) – Die Systemkonfigurationseinstellungen sind beschädigt. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an, um den Akku aufzuladen. Besteht das Problem weiterhin, versuchen Sie, die Daten durch Aufrufen des System-Setup-Programms wiederherzustellen. Beenden Sie dann das Programm sofort wieder. Siehe „Verwenden des System-SetupProgramms”.
Tastaturdiagnosetests ausführen – Führen Sie im Programm „Dell Diagnostics” die Tests der Gerätegruppe PC-AT Compatible Keyboards (PC-AT-kompatible Tastaturen) aus. Wenn die Tests auf eine defekte externe Tastatur hinweisen, wenden Sie sich an Dell. Unerwartete Zeichen nummerischen Tastenblock deaktivieren – Drücken Sie die Taste um den nummerischen Tastenblock zu deaktivieren, wenn anstelle von Buchstaben Zahlen angezeigt werden.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf All Programs (Alle Programme)® Accessories (Zubehör) und klicken Sie dann auf Program Compatibility Wizard (Programmkompatibilitäts-Assistent). Klicken Sie auf der Begrüßungsseite auf Weiter. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 2. 3.
l l l Entfernen und setzen Sie die Speichermodule erneut ein, um sicherzustellen, dass der Computer Daten mit den Speichermodulen austauschen kann. Befolgen Sie die Richtlinien für die Speicherinstallation. Führen Sie das Programm Dell Diagnose aus. Probleme mit dem Netzwerk VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
Akkustatusanzeige prüfen – Wenn die Akkustatusanzeige orange blinkt oder stetig orange leuchtet, ist die Akkuladung niedrig oder erschöpft. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an. Wenn die Akkustatusanzeige grün und orange blinkt, ist der Akku zu heiß, um geladen zu werden. Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie ihn vom Stromnetz, und lassen Sie den Akku und den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen. Wenn die Akkustatusanzeige schnell orange blinkt, ist der Akku möglicherweise defekt.
ANMERKUNG: Wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, wenn Sie Unterstützung zu Ihrem Drucker benötigen. Überprüfen Sie die Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrem Drucker erhalten haben – Lesen Sie die Informationen über Setup und die Behebung von Störungen in der Dokumentation nach, die Sie zusammen mit Ihrem Drucker erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass der Scanner von Microsoft Windows erkannt wird – 1. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, dann auf Systemsteuerung und anschließend auf Drucker und andere Hardware. Klicken Sie auf Scanner und Kameras. Wenn der Scanner aufgeführt ist, hat Windows den Scanner erkannt. Installieren Sie den Scannertreiber neu – Anweisungen finden Sie in der Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrem Scanner erhalten haben.
Beeinträchtigungen auszuschließen. Installieren Sie den Audiotreiber neu Führen Sie das Programm Dell Diagnose aus. Die Kopfhörer geben keinen Klang wieder Überprüfen Sie die Kopfhörerkabelverbindung – Stellen Sie sicher, dass das Kopfhörerkabel fest in den Kopfhöreranschluss gesteckt ist. Justieren Sie die Windows-Lautstärkeregelung – Klicken oder doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Keine Anzeige auf dem Bildschirm ANMERKUNG: Wenn Sie ein Programm verwenden, das eine höhere Auflösung erfordert, als von Ihrem Computer unterstützt wird, empfiehlt es sich, einen externen Monitor an den Computer anzuschließen. Akku überprüfen – Wenn der Computer über einen Akku mit Strom versorgt wird, ist dieser möglicherweise erschöpft. Schließen Sie den Computer über den Netzadapter an eine Steckdose an, und schalten Sie den Computer ein.
Nur teilweise lesbare Anzeige Externen Monitor anschließen – 1. 2. Fahren Sie den Computer herunter und schließen Sie einen externen Monitor an den Computer an. Schalten Sie den Computer und den Monitor ein und stellen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors ein. Wenn der externe Monitor funktioniert, ist möglicherweise der Computerbildschirm oder der Grafikcontroller defekt. Wenden Sie sich an Dell.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Klicken Sie auf die Verknüpfungen auf der linken Seite, um Informationen über die Merkmale und den Betrieb Ihres Computers zu erhalten. Informationen über weitere, mitgelieferte Dokumentationen finden Sie unter Informationsquellen. ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Reisen mit dem Computer Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Kennzeichnen des Computers Verpacken des Computers Tipps für die Reise Kennzeichnen des Computers l Befestigen Sie ein Namensschild oder eine Visitenkarte am Computer. l Notieren Sie sich die Service-Tag-Nummer, und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf, und zwar getrennt vom Computer oder der Tragetasche.
Flugreisen l Stellen Sie sicher, dass immer eine geladene Batterie verfügbar ist, falls Sie aufgefordert werden, den Computer einzuschalten. HINWEIS: Der Computer sollte auf keinen Fall Metalldetektoren ausgesetzt werden. Lassen Sie den Computer mit einem Röntgengerät oder per Hand prüfen. l Stellen Sie vor dem Einschalten des Computers im Flugzeug sicher, ob die Verwendung gestattet ist. Nicht alle Fluggesellschaften gestatten die Benutzung elektronischer Geräte während des Fluges.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Anschließen an ein WLAN Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Bestimmen des Netzwerktyps Anschließen an ein Wireless-Netzwerk unter Microsoft® Windows® XP Fertig stellen der Wireless-Netzwerkverbindung (Sicherheitseinstellungen) ANMERKUNG: Diese Netzwerkanweisungen beziehen sich nicht auf Bluetooth® -Wireless-Technologie oder Mobilfunk-Produkte.
2. Klicken Sie auf das zu konfigurierende Netzwerk, um es auszuwählen und klicken Sie dann auf Verbinden oder doppelklicken Sie auf den Netzwerknamen in der Liste, um die Konfiguration zu starten. Wenn Sie ein sicheres Netzwerk auswählen (zu erkennen am einen WEP- oder WPA-Schlüssel eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. -Symbol), müssen Sie ANMERKUNG: Jedes Netzwerk besitzt individuelle Sicherheitseinstellungen. Dell kann Ihnen diese Informationen nicht liefern.
3. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Netzwerkauthentifizierung die Option Öffnen. In älteren Versionen der Dell™-Funksoftware ist das Drop-Down-Menü möglicherweise nicht enthalten. Wenn Sie eine frühere Version verwenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Datenverschlüsselung (WEP aktiviert) und fahren mit Schritt 5 fort. 4. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Datenverschlüsselung die Option Deaktiviert. ANMERKUNG: Es kann bis zu 1 Minute dauern, bis der Computer die Verbindung zum Netzwerk hergestellt hat. 5.
9. Klicken Sie auf OK. Die Netzwerkkonfiguration ist abgeschlossen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden von Microsoft® Windows® XP Benutzerhandbuch Dell Precision™ Mobile Workstation M70 Hilfe- und Supportcenter Benutzerkonten und schnelle Benutzerumschaltung Klassische Ansicht von Microsoft® Windows® Einrichten eines Heim- und Firmennetzwerks Internetverbindungsfirewall Desktopbereinigungs-Assistent Übertragen von Daten auf einen Zielcomputer DEP-Technologie (Data Execution Prevention = Datenausführungsverhinderung) Hilfe- und Supportcenter ANMERKUNG: Die Betrie
Desktopbereinigungs-Assistent Standardmäßig verschiebt der Desktopbereinigungs-Assistent sieben Tage nach dem ersten Starten des Computers Programmverknüpfungen, die selten verwendet werden, in einen dafür vorgesehenen Ordner. Danach wird der Desktop alle 60 Tage bereinigt. Die Darstellung des Menüs Start ändert sich, wenn Programmverknüpfungen verschoben werden. Um den Desktopbereinigungsassistenten abzuschalten, nehmen Sie folgende Schritte vor.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen. 2. Wenn der Begrüßungsbildschirm Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen erscheint, klicken Sie auf Weiter. 3. In der Anzeige Um welchen Computer handelt es sich? klicken Sie auf New Computer (Zielcomputer) und dann auf Next (Weiter). 4.
So kopieren Sie Daten vom alten Quellcomputer: 1. Legen Sie das Wechselmedium Assistent-Diskette in den alten Quellcomputer ein. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Ausführen. 3. Geben Sie im Fenster Ausführen im Feld Öffnen den Pfad a:\fastwiz ein und klicken Sie auf OK. 4. Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen auf Weiter. 5. In der Anzeige Um welchen Computer handelt es sich? auf Alter Computer und dann auf Weiter.
ANMERKUNG: Die schnelle Benutzerumschaltung ist nicht verfügbar, wenn auf dem Computer Windows XP Professional ausgeführt wird, der Computer zu einer Domäne gehört oder über weniger als 128 MB Arbeitsspeicher verfügt. Die schnelle Benutzerumschaltung ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig auf einen Computer zuzugreifen, ohne dass sich der ursprüngliche Benutzer abmelden muss. 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Abmelden. 2.