Instruction Manual

212 Kurzanleitung
3
Klicken Sie auf
Neuen Transfer starten
oder auf
Gestarteten Transfer fortsetzen
.
Folgen Sie den Anweisungen des Windows-EasyTransfer-Assistenten auf dem
Bildschirm.
Überspannungsschutzgeräte
Es sind verschiedene Geräte erhältlich, die vor Spannungsschwankungen und
Stromausfällen schützen:
Überspannungsschutzgeräte
Leitungsfilter
Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte (USV)
Überspannungsschutz
Überspannungsschutzgeräte sowie Steckerleisten mit Überspannungsschutz
schützen den Computer vor Schäden durch Spannungsspitzen, die während
Gewittern oder infolge von Stromunterbrechungen auftreten können. Einige
Hersteller von Überspannungsschutzgeräten gewähren darüber hinaus Garantien
für bestimmte Schäden. Lesen Sie deshalb die Garantiebestimmungen
aufmerksam durch, bevor Sie sich für einen Überspannungsschutz entscheiden,
und vergleichen Sie die Joule-Werte sorgfältig, um einen Eindruck von der
relativen Effektivität der einzelnen Modelle zu erhalten. Je höher der Joule-
Wert eines Geräts, desto mehr Schutz bietet es.
HINWEIS: Die meisten Überspannungsschutzgeräte bieten keinen Schutz vor
Spannungsschwankungen oder Stromausfällen infolge von Blitzeinschlägen. Wenn
es in Ihrer Nähe blitzt, sollten Sie das Telefonkabel aus der Telefonwandbuchse ziehen
und Ihren Computer von der Steckdose trennen.
Viele Überspannungsschutzgeräte verfügen über eine Telefonbuchse zum Schutz
des Modems. Anweisungen zum Anschließen an ein Modem finden Sie in der
Dokumentation des Überspannungsschutzgerätes.
HINWEIS: Nicht alle Überspannungsschutzgeräte schützen den Netzwerkadapter.
Trennen Sie daher bei einem Gewitter stets das Netzwerkkabel von der Wandbuchse.
Leitungsfilter
HINWEIS: Leitungsfilter bieten keinen Schutz vor Stromunterbrechungen.
Leitungsfilter halten die Spannung auf einem relativ konstanten Wert.