Users Guide

3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren von End-to-End CS_CTL-QoS
97 CU0354604-01 M
Die QoS-Implementierung der klassenspezifischen Steuerung (CS_CTL) von
QLogic ist eine End-to-End-Lösung, an der neben dem Initiator (2600 Series
Adapter) die Switches und das Ziel (Speichergerät) beteiligt sind. Der 2600 Series
Adapter spezifiziert den Prioritätswert (hoch, mittel, niedrig) im CS_CTL-Feld des
Fibre Channel-Frames. Die drei beteiligten Entitäten (Initiator, Switch und Ziel)
berücksichtigen diesen Prioritätswert auf ihrer jeweiligen Ebene.
Wenn alle drei Entitäten QoS unterstützen (und QoS auf dem Switch und auf dem
Ziel aktiviert ist), wird daher in allen FCP_CMND-, FCP_DATA-,
FCP_XFER_RDY-, FCP_RSP- und FCP_CONFIRM-Frames ein
standardmäßiger Prioritätswert eingetragen.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie End-to-End CS_CTL-QoS
konfigurieren und die Standard-Prioritätsebenen ändern können:
Konfigurieren von CS_CTL-QoS auf dem Switch
Konfigurieren von CS_CTL-QoS auf dem Speichergerät
Ändern der QoS-Prioritätsebenen
Konfigurieren von CS_CTL-QoS auf dem Switch
So aktivieren Sie CS_STL-QoS auf dem Brocade-Switch SW6510:
1. Geben Sie im Switch den folgenden Befehl aus:
root> configurechassis
Configure...
2. Eine sukzessive Liste mit Attributen wird angezeigt. Nachdem Sie entweder
die Standardeinstellung übernommen oder einen anderen Wert eingegeben
haben, wird jeweils das nächste Attribut angezeigt.
Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die Standardeinstellung für
cfgload attributes, Custom attributes und system
attributes zu übernehmen.
Geben Sie y für fos attributes ein.
Geben Sie 1 für CSCTL QoS Mode ein.
ANMERKUNG
i
QoS muss sowohl vom Switch als auch von den Zielgeräten
unterstützt werden.
Bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist CS_CTL-QoS nur auf dem
Brocade-Switch SW6510 mit Fabric OS (FOS) Version 7.3.0a
getestet worden.