Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren von End-to-End CS_CTL-QoS
98 CU0354604-01 M
Zum Beispiel:
cfgload attributes (yes, y, no, n): [no]
Custom attributes (yes, y, no, n): [no]
system attributes (yes, y, no, n): [no]
fos attributes (yes, y, no, n): [no] y
CSCTL QoS Mode (0 = default; 1 = auto mode): (0..1) [0] 1
3. Starten Sie den Switch neu.
4. Um zu überprüfen, ob CS_CTL-QoS aktiviert ist, geben Sie den folgenden 
Befehl aus:
root> configshow -all | grep fos.csctlMode
Dieser Befehl sollte im Normalfall folgende Antwort zurückgeben:
fos.csctlMode:1
5. Geben Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der QoS folgenden Befehl aus:
portcfgqos --enable [slot/]port csctl_mode
Konfigurieren von CS_CTL-QoS auf dem Speichergerät
QoS-Konfigurationsanweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch zu 
Ihrem Gerät.
Ändern der QoS-Prioritätsebenen
Die QoS-Prioritätsebenen werden in den vPorts der 2600 Series Adapter 
festgelegt. Die Adaptertreiber von Windows und VMware weisen 
Standard-vPort-Prioritätsebenen zu. In den folgenden Abschnitten wird 
beschrieben, wie Sie die Standard-vPort-Prioritätsebenen auf Windows- und 
VMware ESXi-Systemen ändern können.
Ändern der Prioritätsebenen in Windows
Um die vPort-Prioritätsebenen in Windows zu ändern, müssen Sie zuerst die 
vPorts zuweisen und dann die Prioritätsebenen ändern. Beide Verfahren können 
unter Verwendung der QConvergeConsole GUI oder der interaktiven 
QConvergeConsole CLI durchgeführt werden, wie in den nachfolgenden 
Abschnitten beschrieben.
Weitere Informationen finden Sie in den Dokumentationen QConvergeConsole 
Help und Benutzerhandbuch—QConvergeConsole CLI (Teilenummer 
SN0054667-00).










