Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren von Target Persistent Binding (Zielgerät-Dauerbindung)
52 CU0354604-01 M
5. Um die Konfigurationsänderungen zu speichern, klicken Sie auf 
Save (Speichern). 
6. Wenn das Dialogfeld „Security Check“ (Sicherheitsprüfung) angezeigt wird, 
geben Sie im Feld Enter Password (Kennwort eingeben) das Kennwort ein, 
und klicken Sie dann auf OK.
7. Das System überschreibt eventuell früher gespeicherte Konfigurationen für 
den aktuellen Adapter und zeigt ein Nachrichtenfenster an. Klicken Sie auf 
OK, um die Meldung zu schließen.
Weitere Informationen finden Sie im Thema über die Bindung von Zielgeräten in 
der QConvergeConsole Help.
Konfigurieren der Dauerbindung mit der interaktiven 
QConvergeConsole CLI
So binden Sie ein Ziel über die interaktive QConvergeConsole CLI:
1. Wählen Sie im Menü Fibre Channel AdapterConfiguration (Konfiguration) 
die Option Target Persistent Bindings (Zielgerät-Dauerbindungen) aus.
2. Wählen Sie im Menü „Ports“ einen Port aus, und dann die Option Bind 
Target(s) (Ziel(e) binden), um das Ziel an einen Port zu binden.
3. Wählen Sie ein Ziel aus, und geben Sie eine Ziel-ID an, um das Menü 
Target Persistent Binding – FC Port Configuration 
(Zielgerät-Dauerbindung – FC-Port-Konfiguration) aufzurufen. Dieses Menü 
enthält Optionen zum Auswählen weiterer Ziele, zum Speichern von 
Änderungen und zum Abbrechen des Bindevorgangs.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu interaktiven Fibre 
Channel-Befehlen im Benutzerhandbuch—QConvergeConsole CLI (Teilenummer 
SN0054667-00). 
Konfigurieren der Dauerbindung mit der nicht interaktiven 
QConvergeConsole CLI
Um ein ausgewähltes Ziel an einen bestimmten Adapter mittels des nicht 
interaktiven Modus der QConvergeConsole CLI zu binden, geben Sie den 
folgenden Befehl aus:
# qaucli -pr fc -p (<hba instance> | <hba wwpn>) (<target wwnn> 
<target wwpn> <target port id> <target id>)










