Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren des UEFI-Treibers
71 CU0354604-01 M
10. Wählen Sie auf der Seite„Fibre Channel Target Configuration“ (Fibre 
Channel-Zielkonfiguration) SAN-Speichergeräte zum Booten von SAN aus. 
Wenn selektiver Startscan aktiviert ist, determiniert die Zielkonfiguration 
welche LUNs zugewiesen werden. Alle anderen Geräte werden ignoriert. 
Tabelle 3-6
 beschreibt die Einstellungen der Fibre Channel-Zielkonfiguration.
11. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zur Seite „Main Configuration“ 
(Hauptkonfiguration) zurückzukehren.
12. Wählen Sie auf der Seite „Main Configuration“ (Hauptkonfiguration) die 
Seite HBA Configuration (HBA-Konfiguration) aus, und drücken Sie die 
EINGABETASTE.
Tabelle 3-6. Einstellungen der Fibre Channel-Zielkonfiguration
Einstellung Beschreibung
Boot Scan Selection 
(Startscanauswahl)
Gibt das Verhalten des Adapter-Initiators beim 
Systemstart von (einem) bestimmten Fibre 
Channel-Speicherziel(en) oder Fabric entdeckten 
Ziel(en) an.
First FC Target World Wide 
Port Name (World Wide 
Port-Name des ersten FC-Ziels)
Gibt den WWPN des ersten Fibre 
Channel-Zielspeichers an.
First FC Target LUN 
(Erste FC-Ziel-LUN)
Gibt die LUN des ersten Fibre 
Channel-Zielspeichers an.
Second FC Target World 
Wide Port Name 
(World Wide Port-Name 
des zweiten FC-Ziels)
Gibt den WWPN des zweiten Fibre 
Channel-Zielspeichers an.
Second FC Target LUN 
(Zweite FC-Ziel-LUN)
Gibt die LUN des zweiten Fibre 
Channel-Zielspeichers an.
ANMERKUNG
System-UEFI-Kompatibilität: Damit das Starten über einen QLogic-Host-2600 
Series Adapter in einem Computersystem mit Multi-Boot-System-UEFI 
möglich ist, muss der 2600 Series Adapter in die Liste der Startgeräte im 
Boot
-Menü des Systems aufgenommen werden.










